Kein Schlussstrich, sondern Anteilnahme
Kein Schlussstrich, sondern Anteilnahme Jeder, der einen Menschen durch den Tod verloren hat, weiß, wie gut Anteilnahme tut. Wenn die Leute dir nicht ...
Söder und Seehofer
Söder und Seehofer „Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst?“ – Diesen Spruch hatte ich zwei Jahre über meinem Bett. Im Internat, in ...
Mare nostrum
Mare nostrum „Sie waren alle nur Haut und Knochen, als würden sie aus einem Konzentrationslager der Nazis kommen“, so sagt es ein sizilianischer ...
Windrose aus Holz
Windrose aus Holz „Selten, dass jemand so Junges Pfarrer wird! Wie kamen Sie denn darauf?“, hat mich neulich jemand gefragt. „Wieso jung?“, dachte ...
Corona-Kindergeld
Corona-Kindergeld Ab heute rollt der Rubel … also der Euro. So jedenfalls ist es angekündigt, ab heute soll der Corona-Kinderbonus ausgezahlt werden: ...
Corona
Corona Immer wenn die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten – wie heute wieder – zu ihren Corona-Runden zusammenkommen, bekomme ich danach ...
Danke fürs Ernten
Danke fürs Ernten In Bachstedt gibt es keine Kirche, da mussten wir in der Scheune feiern. Nach dem Erntedankfest stehen wir noch zusammen, und der ...
Lebt
Lebt Gerds Eltern sind 84. Sie haben in Frankreich ein Ferienhaus. Und schon lange geplant, jetzt, im Altweibersommer, dort zu sein. Es steht in ...
Visionen
Visionen Mit den Menschen ist es manchmal wie mit Eseln, sagt mein Kollege. Man darf nicht an ihnen herumziehen, dann bleiben sie nur stehen und ...
... bei deiner rechten Hand
... bei deiner rechten Hand Er will nicht klagen. Wirklich nicht. Drei Jahrzehnte ist es ihm gut gegangen mit der Firma. Es hat immer zum Leben ...
Das große B
Das große B Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist. Bibelspruch für das Jahr 2021. Das große B. Barmherzigkeit. Barmherzigkeit üben. Klingt ...
Freude
Freude Worauf ich mich freue in diesem Jahr: die Kollegen wieder zu sehen und sei es auch nur am Bildschirm per Videokonferenz. Zu hören, wie es ...
Brot statt Böller
Brot statt Böller Er hatte es sonst immer krachen lassen an Silvester. Mit Freunden, Nachbarn, mit den Kindern sowieso. Großeinkauf beim Händler des ...
Was heißt schon normal?
Was heißt schon normal? Ein Wort ist unter Verdacht geraten: das Wort „normal“. Als der Bayerntrainer sagte, sein Verhältnis zum Manager ist normal, ...
Der Osterfriede
Der Osterfriede „Friede sei mit euch!“ Das ist das erste Wort des auferstandenen Jesus Christus. Die Jünger verschreckt und versteckt trauern über ...
Gott, hilf!
Gott, hilf! Gott, hilf mir! Denn das Wasser geht mir bis an die Kehle. Ich versinke in tiefem Schlamm, wo kein Grund ist; ich bin in tiefe Wasser ...
Der Engel mit den Augen Gottes
Der Engel mit den Augen Gottes Der Engel mit den Augen Gottes – so hat sie ihr Bild genannt. Louisa hat es gemalt. Und damit mein Herz berührt. ...
Einfach mal spinnen
Einfach mal spinnen Manchmal mag ich ja diese sozialen Medien. Zum Beispiel hat gerade jemand auf Twitter ein angebliches Zitat Putins gepostet: ...
Perspektive auf die Kinder
Perspektive auf die Kinder „Dass wir wieder Krieg haben in Europa,“ sagt meine Kollegin, „ich dachte, das sei nicht mehr möglich. Ich hoffte das.“ ...
Unübersichtliches Leben
Unübersichtliches Leben Das Leben ist doch echt unübersichtlich geworden. Hier gilt 3G, dort 2G, und wenn ich in den Gottesdienst gehe, ist es wieder ...