Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Jerusalem

233 Suchergebnisse

Kantate

Als Jesus mit seinen Freunden nach Jerusalem zog, haben die Menschen schon vonweitem gesungen und gejubelt. Gelobt ...

Bilder vom Anfang malen

... sie zu Hause sein, ein Dörfchen namens Emmaus ein Stück westlich von Jerusalem. Sie gehen in die gleiche Richtung. Aber darüber hinaus, was verbindet ...

Jesus in Camburg

... die Geschichte, der Pfarrer hatte sie erzählt: Jesus zieht in Jerusalem ein, er wird gefeiert, wie ein Held. Wie einer, auf den alle lange ...

Avital Ben-Chorin

Jerusalem liegt auch ein Stein vom Fuße der Wartburg. Die Jüdin stammt aus ...

Gewaltlos feiern

Jerusalem gefeiert. Und die Bilder steigen auf: Jesus auf einem Esel reitet ein.

Fußball-WM

... respektlos aus goldenen Bechern trinkent, die aus dem heiligen Tempel in Jerusalem geraubt waren. Noch während des Gelages erscheint eine Hand und schreibt ...

Gold und Silber hab ich nicht

Das war der Haupteingang damals, als Jerusalem noch einen Tempel hatte. Gelähmt, mit Geburtsfehler, und irgendwie ...

Flüchtlinge an EU-Außengrenzen

Jerusalem so richtig aufräumt. Er treibt die Händler und Tiere hinaus, wirft Tische ...

Hinterher nach Emmaus

... „Was haben die denn da, Petrus und die anderen, was haben die geraucht in Jerusalem? Kichern rum von wegen Auferstehung…“ So schimpfen sie auf ihrem Weg, ...

Vom Weinen

... er hat sich ans Kreuz nageln lassen, das er vorher selbst durch halb Jerusalem schleppen musste. Als er die Stadt sah, so wird erzählt, musste er ...

Kreuz im Gebirge

Der Maler führt den Betrachter nicht nach Jerusalem, wo Jesus ja tatsächlich gekreuzigt wurde. Er hat die Szene vielmehr ...

Pfingstsonntag

Und dann das schreckliche Ende am Kreuz in Jerusalem – alles vorbei; dachten sie. Natürlich hatten sie sich geirrt, hätten es ...

Kommt, reden wir zusammen

Enttäuscht wanderten sie von Jerusalem in ihr Heimatdorf Emmaus zurück. Alles aus! Wir sind dem Falschen ...

Sonntag

... Praxis eines freien Tages pro Woche stammt gar nicht aus Rom, sondern aus Jerusalem. Das Vorbild ist der jüdische Sabbat, als arbeitsfreier Ruhetag. Gott sei ...

Alte Schätze

Alte Schätze Sie kann gar nicht alt genug sein, die alte Bauerntruhe vom Antikhändler. Jeans verkaufen sich immer noch am besten, wenn sie wie ...

Pfingsten

Die Bibel erzählt, dass die Anhängerinnen und Anhänger Jesu sich in Jerusalem zu diesem Fest getroffen hatten. Die Stadt war voll von Touristen aus ...

Judas

Sollte er sich geirrt haben? Seit Tagen waren sie in Jerusalem. Am Anfang lag Umsturz in der Luft. Und dann Aufruhr im Tempel. Er ...

Fußwaschung

Fußwaschung Seit einigen Tagen ist er in Jerusalem. Die Menge hat ihn begeistert empfangen. Jesus kommt – jetzt wird alles ...

Tempelreinigung

... Nur um Geld und Euren Vorteil geht es Euch!“ Jesus im Tempel in Jerusalem. Es sind die letzten Tage seines Lebens. Er weiß das; hat nichts zu ...

Palmsonntag

Jesus zieht in Jerusalem ein. Die tobende Menge wird sich zerstreuen und … wenige Tage später ...