Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Winter

533 Suchergebnisse

Grußwort Landesbischof Friedrich Kramer an die jüdische Landesgemeinde

Grußwort Landesbischof Friedrich Kramer an die jüdische Landesgemeinde Gedenkveranstaltung Wider das Vergessen – Reflexionen zum Internationalen Tag ...

Und mittendrin: Barmherzigkeit

Aber da steht noch was: Bitte macht am Nachmittag stattdessen einen Winter-Spaziergang! Und fotografiert etwas, was mit Barmherzigkeit zu tun hat! die Winter-Sonne am Horizont... der junge Mann mit dem Baby vor dem Bauch... die ...

Die Kraniche sind zurück

... auf ihren langen Flug in den Süden gemacht haben, mitzunehmen in den Winter – das hatte ich ihr und uns gewünscht. In der vergangenen Woche, es war... steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. Auch wenn die Kälte es kaum vermuten lässt, aber es wird ...

Sehnsucht und Vorfreude

Sehnsucht und Vorfreude Es ist einfach nur gut. Vor sich zwei Spuren. Mitten im verschneiten Winterwald. Kein Laut zu hören. Die Sonne scheint. Der ...

Murmeltiertag

... seinen Bau verlässt und sein Körper Scha en auf den Boden wir , wird der Winter noch sechs Wochen bleiben. Wir das Tier keinen Scha en, naht der ...

Nicht nur Mitleid

Nicht nur Mitleid In der Johannisgemeinde Niederroßla haben sie Pakete gepackt: Winterkleidung für Männer, Frauen und Kinder. Die Kleider sind ...

Weltcup-Blues

Weltcup-Blues Zwei Themen beherrschen dieses Wochenende: CDU-Parteitag und Weltcup in Oberhof. Hat viel gemeinsam, wie ich finde. Es gibt jeweils ...

Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit Bilder aus längst vergangenen Zeiten schaue ich mir an: Da stehen Kinder abmarschbereit in Reih und Glied. Die Hände an der ...

Sich nahe kommen

Ein Tag mitten im grauen Winter, um die Stimmung aufzuhellen. Doch vielleicht wird das heute der ...

Epiphaniaszeit

Epiphaniaszeit Losgehen, etwas Größeres sehen, wie die drei Weisen aus dem Morgenland. Erich hat sich schon vor Jahren aufgemacht. Er hat sein ...

Einigeln

Einigeln Der Igel fährt seine Stacheln nach außen, rollt sich zusammen, dimmt seine Körpertemperatur nach unten und schläft. Einmal im Jahr ist ...

Die gute Mär

Ihre Bilder und Figuren erinnern an die Mühen, im entsetzlich kalten Winter über die Runden zu kommen. Sie erzählen von Grobianen, die aus ...

Barbaratag

Auch ich werde zu neuem, ewigen Leben aufblühen.“Blühende Zweige im Winter? Mir gibt das Lebensfreude und erinnert mich an die Schönheit des ...

"Wie wollen wir leben?"

"Wie wollen wir leben?" „Wie wollen wir leben?“, fragt seit gestern die ARD-Themenwoche. Ich habe schon mal ein bisschen in der Mediathek gestöbert. ...

Erinnerungsfrüchte

Was fülle ich da rein? Was nehme ich mit in den Winter, gerade in diesen, wo ich nicht weiß, wie wir Weihnachten feiern, ob die ...

Getreue Nachbarn

Im Winter sahen wir uns selten. In diesem Frühjahr wartete ich auf sie. Sie kamen ...

Eisheilige

Eisheilige Was haben zwei Teenager aus Rom, ein Bischof, ein Armenier und ein Reliquiensucher gemeinsam? Alle fünf haben entschieden, sich taufen zu ...