Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Hör Weg

6209 Suchergebnisse

Corona-Kindergeld

Corona-Kindergeld Ab heute rollt der Rubel … also der Euro. So jedenfalls ist es angekündigt, ab heute soll der Corona-Kinderbonus ausgezahlt werden: ...

Lummerland - gelobtes Land

Lummerland - gelobtes Land „Eine Insel mit zwei Bergen und dem tiefen weiten Meer…“ Kennen Sie das? Lummerland? Die Insel mit der Eisenbahn. ...

Sternen(vor)bilder

Sternen(vor)bilder Hebt eure Augen in die Höhe und seht! Wer hat all dies geschaffen? Er ruft sie alle mit Namen; seine Macht ist so groß, dass nicht ...

Conditio Jacobi

Conditio Jacobi „So Gott will und wir leben!“ Das waren oft die letzten Worte bei einem Familienfest. Unsere Großeltern, Onkel und Tanten umarmten ...

Taubenweiß auf Himmelsblau

Taubenweiß auf Himmelsblau Gerade wieder haben wir – wie jedes Jahr im August – einen besonderen Gottesdienst gefeiert. Am Guten Ort. So werden ja ...

Egoismus

Egoismus Ach Klaus-Dieter! Ich kenne ihn schon seit Schulzeiten. Eigentlich haben wir keinen Kontakt mehr. Aber hin und wieder ruft er an. „Um der ...

Erdüberlastungstag

Erdüberlastungstag „Schöne Grüße vom Wentowsee“ steht auf der Urlaubskarte einer Freundin. Wentowsee – noch nie gehört. Ich befrage das Internet. ...

"Wir haben Glocken läuten lassen, damit die Polizei die Menschen nicht verprügelt"

Seit der umstrittenen Präsidentschaftswahl gibt es in Weißrussland Massenproteste gegen Machthaber Alexander Lukaschenko. Wie die Lutheraner das vor Ort sehen, erzählt Pfrarrer Vladimir Tatarnikov aus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Grodno, der einzige Gemeindepfarrer in ganz Weißrussland, im Interview mit Dariusz Bruncz von ewangelicy.pl.

Helfer auf "Sea-Watch 4": Europa kriminalisiert Seenotretter

An Bord der "Sea-Watch 4" (epd). Der Seenotretter Arnaud Banos kritisiert die Kriminalisierung privater Seenotretter durch Europa. "Wenn wir nicht hier sind, ist es niemand."

Friedensglocke

Friedensglocke Schwerter zu Pflugscharen heißt es in der Bibel, Kriegsschrott zu Glocken heißt es in Klötze. Denn dort in der Altmark soll heute die ...

Kraft der Liebe und Besonnenheit

Kraft der Liebe und Besonnenheit Der IhR-Virus befällt nicht nur die Lunge, er befällt auch die Seele. Dagegen kann man nicht impfen. Menschen, die ...

Fluchsicherung

Fluchsicherung Der neue Pfarrer hat gerade sein Büro bezogen. Da kommt der Küster herein. Der Pfarrer will Eindruck machen, schnappt sich den ...

Am Philisterbrunnen

Am Philisterbrunnen Wir bummeln durch das sommerliche Jena. Auf einmal bleibt eines der Kinder vor einem merkwürdigen Kunstwerk stehen. In Bronze ...

Gute Figur

Gute Figur Es ist Sommer! Das heißt Sonnenzeit und Freibadzeit. Und auch Badehose- und Bikinizeit! Bikinifiguren und Waschbrettbäuche gehören da ...

Harzer Klöster als Kraftorte in Corona-Zeiten

Klöster im Harz laden im August zu Outdoor-Veranstaltungen ein.

Sauerei

Sauerei Die Corona-Pandemie hat so manche Sauerei ans Tageslicht gebracht. Werksverträge in der Fleischbranche gehören genauso dazu wie die ...

Visionen

Visionen Mit den Menschen ist es manchmal wie mit Eseln, sagt mein Kollege. Man darf nicht an ihnen herumziehen, dann bleiben sie nur stehen und ...