Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Müll

422 Suchergebnisse

Mühlentag

Mühlentag Ich weiß, wo in Halle die Mühlpforte und der Mühlberg sind, und Müllers kenne ich zuhauf. Aber eine Mühle habe ich noch nie in Betrieb ...

G7 tanzt

G7 tanzt Haben sie Phantasie? Dann habe ich was für sie. Stellen sie sich mal vor, dass Wünsche in Erfüllung gehen. Wenn jemand zum Beispiel ein ...

Lebenswelten

Lebenswelten Ich stehe mit dem Auto an der Ampel. Aus dem Fenster sehe ich einen Mann, der einen Mülleimer durchwühlt. An einem Rollator hängt ein ...

Die Wahl haben

Die Wahl haben Frau Müller ist wortgewandt. Sie erzählt, wofür ihr Herz brennt und was sie bewegen will. Die Arbeit mit Jugendlichen ist ihr wichtig. ...

Flagge zeigen tut gut

Scherben, Steine, Müll, Dreck. Nee – das ist nicht unser Hamburg. So sind wir nicht. Sie steht ...

Nordhausen macht es vor

Nordhausen macht es vor „Liebe auch die, die dir feindlich gesinnt,“ sagt Pfarrer Klemens Müller aus Nordhausen. Jesusworte. In Nordhausen und weit ...

Ansteckendes Reinemachen

... werden wie in deiner Wohnung? Braucht das Herz Entschlackung? Welcher Müll kann raus aus diesem kostbaren Organ, welche Lüge, welcher Hass? IchOder ich bete und lade den Müll bei Gott ab. Danach fühle ich mich frischer und glücklicher.  Das wünsche ...

Schweiß

Schweiß Aufstehen. Die Knochen schwer wie Blei. Nina schleppte sich in die Küche, seit Monaten schon. Ich kann das einfach nicht mehr. Am Mittwoch, ...

Hinterhof

Hinterhof Im Hinterhof sind die Steine bunt. Da, wo nur wenig Licht hinfällt, haben Kinder die Pflastersteine mit farbigen Kreiden bemalt. Rot und ...

Wohlfühlwerkstatt

Wohlfühlwerkstatt Mein Mixer hat den Geist aufgegeben. Fünf Jahre lang hat er treue Küchen-Dienste geleistet. Ohne Widerspruch. Obwohl er oft ...

Umuganda

Die einen schwärmen aus, um den Müll einzusammeln, der hier und da im Gebüsch gelandet ist. Die anderenMüll wird überall getrennt und recycelt. Der Staat hat seine Hausaufgaben beim ...

Hängematten

Hängematten Zu heiß war dieser Sommertag. Ich bummelte durch die Landesgartenschau in Apolda. Liebevoll die Verbindung zwischen Ausstellung und den ...

Klein anfangen

Klein anfangen Klein  anfangen Noch vor über einem Jahr saß sie an der Mauer des schwedischen Parlamentes und streikte für das Klima. Nur mit einem ...

Mitmachen bei einem anderen Klimawandel

Mitmachen bei einem anderen Klimawandel Mit mehr und immer stärkeren Stürmen muss man zukünftig in Thüringen rechnen, lese ich in meiner ...

Augenblick mal

Augenblick mal „Augenblick mal!“ - mit diesen Worten sind Sie eben eingeladen worden zum Zuhören. So wie jeden Morgen hier im Sender. „Augenblick ...

Ist das Kunst oder kann das weg?

Ein toller Prozess neulich vor dem Kölner Landgericht: Wem gehört der Müll des Künstlers? Ein Mann hat vier Skizzen von Gerhard Richter aus der ...

Kleine-Steine-Leute werden

Kleine-Steine-Leute werden „Suche Frieden und jage ihm nach!“ (Psalm 34,15) Dieser Satz der Bibel steht über dem Jahr 2019. Der treibt mich ganz ...

Demokratie lernen

Wer den Müll raus bringt, wie laut die Musik sein darf, wie Streit geschlichtet wird. ...

Freunde machen glücklich

Freunde machen glücklich Freunde machen glücklich. Hab’ ich dieser Tage gelesen. Forscher haben das bestätigt. Menschen, die sozial aktiv sind, sind ...

Weltumwelttag

Weltumwelttag In einem Liter Wasser wurden 12.000 Mikropartikel Plastik gefunden – am Nordpol. Im Pazifik gibt es Plastikmüll-Strudel, so groß wie ...