30 %
30 % In einer Umfrage zum Jahresbeginn wurden Menschen gefragt, wie groß ihr Vertrauen in die Medien und in gesellschaftliche Institutionen ist. Hier ...
Digitalisierung
Unsere Kinder waren klein und ich war viel unterwegs. Meine Frau und ich hatten immer ...
Dank
Unsere erwachsenen Kinder waren von Anfang an einverstanden; die größere Familie nicht: In Eurem ...
Luther
... und listig in die Welt blickende Augen – so kennen und lieben ihn die Kinder und auch die Alten. Kaum einer kennt seinen richtigen Namen. Über die ...
"Hey Siri!"
Am anderen Ende spricht nicht meine Frau, auch nicht eins meiner Kinder. Am anderen Ende spricht Siri. Die Herstellerfirma sagt: „Sie können auf ...
Ente süß-sauer
Ihre Kinder gehen hier zu Schule. „Na, ihr Inländer?“, müsste man jetzt sagen. In ...
Tag der Arbeit
Männer, Frauen und Kinder mussten in Staub und ohrenbetäubendem Lärm für Hungerlöhne arbeiten. Das ...
Unterwegs
Die Kinder und Enkel, die vielleicht weit weg wohnen und arbeiten, kommen zu ...
Wünsche
Und ich weiß: Diese beiden haben in ihrem Leben keine Kinder bekommen. Doch wenigstens auf dem Bild wollten sie einmal dem Wunder ganz ...
Was Weihnachten kann
In den Tagen, bevor meine Kinder zur Welt kamen, war es genauso. Irgendwann war alles vorbereitet. Ich ...
Oskar
Bisweilen haben Kinder die Fähigkeit, für uns Erwachsene zu komplizierte Dinge ganz einfach zu ...
Russland
Russland Am Anfang ist es schwierig: ich spreche kein Russisch und die russischen Freunde nur begrenzt Englisch. Seit einiger Zeit bin ich Teil eines ...
Mein Wort des Jahres
Mein Wort des Jahres „Jamaika-Aus“ - Sie erinnern sich noch? Eine Jury hat „Jamaika-Aus“ als das Wort des Jahres 2017 gekürt. Es gibt auch ein ...
Hoffnung für die Welt
Hoffnung für die Welt Eine guten Morgen wünsche ich Ihnen. Heute werden knapp 400.000 Menschen geboren. Sie haben mit mir Geburtstag. Ich wünsche ...
Hoffnung für Korea
... später einmal so belebt ist, wie der Potsdamer Platz in Berlin jetzt? Die Kinder von heute können sich das geteilte Berlin nicht mehr vorstellen. Das ist ...
Altweiberfasching
... wäre heute „verkehrte Welt“? Wer steht ganz unten in der Hierarchie? Kinder? Flüchtlinge? Oder vielleicht bestimmte Berufszweige? Stellen wir uns ...
Don Camillo
Don Camillo Ich hab‘ ihn geliebt! Don Camillo - dieser italienische Filmklassiker war Kult. Der Priester Don Camillo liegt im Dauerstreit mit dem ...
Aufwachen
Unsere Kinder haben das, als sie noch klein waren, sehr geliebt. Da klingelt kein ...
Weltknuddeltag
Dort heißt es: "Und sie brachten Kinder zu Jesus, damit er sie anrühre. ... Und Jesus herzte sie und legte die ...
Der leere Stuhl
Eine Ewigkeit ist das jetzt her, sagten die Kinder zu ihr, gar nicht lang ist das her, dachte Erika. Sie erzählte ihm alles, ...