Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Trauer

505 Suchergebnisse

Brot, Wein und Tränen

Brot, Wein und Tränen Heute ist Gründonnerstag – der Donnerstag des Grinens, des Weinens. Heute darf also hemmungslos geweint werden über Abschied ...

Heile Welt?

Heile Welt? „Diese Stille war unglaublich. Ich habe die Vögel zwitschern hören. Und die Sonne hat geschienen. Auf einmal war da eine heile Welt.“ ...

Ostern

Ostern Viele denken ja, Ostern ist ein Frühlingsfest. Es fällt ja auch oft in den Frühling. Aber ich glaube das nicht. Ostern wird einer umgebracht, ...

Zeit zum Lachen und zum Weinen

Zeit zum Lachen und zum Weinen Das belgische Königspaar ist zu Gast in Thüringen und Sachsen-Anhalt. Familienbesuch. In Gotha hat das belgische ...

Die Liebe lässt sich nicht begraben

Zurück auf den Tod, auf Trauer und Vergänglichkeit. Und nach vorn, auf das, was bleibt. Ewig. In der ...

Geh hin und richte es aus!

Geh hin und richte es aus! Nach über fünf Monaten Hin und Her ist es nun endlich so weit. Die neue Regierungsmannschaft soll vereidigt werden. ...

Gute Pflege bis zuletzt

Und trotz der Trauer ist Regina dankbar, dass es so möglich war, auch wenn es oft  an die ...

Ostern liegt in der Luft

Ostern liegt in der Luft Neulich bin ich dem Auto ein paar Umwege gefahren. Über die Dörfer in unserer Gegend. Ich habe mir die Osterbrunnen ...

Es wird keinen zuhause halten

Es wird keinen zuhause halten „Ich habe eine Liste mit allen Chormitgliedern, und die telefoniere ich durch.“ Jörg Reddin ist Kantor mit Leib und ...

Wir wollen alle fröhlich sein

Wir wollen alle fröhlich sein „Wir wollen alle fröhlich sein in dieser österlichen Zeit, denn unser Heil hat Gott bereit“, so beginnt ein ...

Früher standen wir uns näher

Früher standen wir uns näher Neulich mal wieder im Dorfgemeinschaftshaus gewesen, da hängen überall die alten Gruppenfotos an den Wänden: Die ...

Dazwischen

Dazwischen Auf der Anrichte in Gerdas Stube steht ein Bild von ihrem Mann, so wie er früher mal war. Es zeigt ihn mit seinem Lachen, in ganz jungen ...

Der Osterfriede

Der Osterfriede „Friede sei mit euch!“ Das ist das erste Wort des auferstandenen Jesus Christus. Die Jünger verschreckt und versteckt trauern über ...

Dürre Worte

Hilf den Familien, die jetzt in schwerer Trauer sind. Lange Stille. Dann atmete sie auf. Ulrike Greim, Weimar, ...

Warnhinweise

... Auseinandersetzung damit kann belastende Gefühle wie Sorge, Angst, Wut, Trauer und Verzweiflung auslösen.“ Und dann folgt eine Empfehlung, wohin sich ...

20 Jahre Gutenberg

20 Jahre Gutenberg „Einen schönen Tag dir!“ „Vergiss dein Frühstücksbrot nicht!“ „Bis heute Nachmittag!“ Vielleicht noch ein Küsschen, ein Streicheln ...

Dinner for one

Klar, wir wissen um ihre Trauer und um die Tragik dieser Situation, der 90. Geburtstag ohne Freunde. Ohne ...

Der Trost einer Kerze

Trotzdem sitzt die Trauer tief. Und diese sogenannten Tage zwischen den Jahren fühlen sich so leer ...

Kerze und Gebet

Kerze und Gebet Eigentlich könnte meine Kerze gerade Tag und Nacht brennen. Ich habe mir seit ein paar Jahren ein kleines Ritual angewöhnt. Morgens ...

Ein kleines Nichts

Ein kleines Nichts Eine ungewöhnliche Woche ist das: Zwischen dem Totensonntag und dem 1. Advent. Ich nenne sie gerne „stille“ Woche. Es ist so ein ...