Beten ist immer ein Anfang
Sondern der Mensch ist nur ein Teil der Schöpfung. Ein kleiner.Beten ist immer ein Anfang.Findet Ulrike Greim, Weimar, ...
Weltkatzentag | Wildkatzentag
Das meint die Ehrfurcht vor dem Leben: Wir sind nicht die Herren der Schöpfung, wir sind nur ein Teil von ihr. Lebensräume schützen wir eher, wenn wir ...
Rasenmähen fasten
Würden wir ein Bild von der Schöpfung malen, einer Natur voller Leben – es wäre bestimmt kein getrimmter Rasen, ...
Arche Noah
Klar, Noah rettet die Tiere durch die Katastrophe, er setzt sich für die Schöpfung ein – andererseits: diese Sintflut, es leuchtet nicht ein, dass die gut ...
Fehlstart
Ich wünsche mir Bayerndusel für die brennende Schöpfung. Für die Kranken, für die, die fliehen. Das Spiel ist erst zu Ende, wenn ...
Aus tiefstem Herzen
Ein Loblied auf Gott, seine Schöpfung und das Leben. In den dunkelsten Zeiten hat er die bewegendsten Texte ...
Das Leben ist ein Spiel
Schöpfung eine Gehilfin hatte. Und zwar die Weisheit. Die war von Anfang an bei ...
Lebenswandel
Schöpfung bewahren, damit es sie in Zukunft noch gibt. Das ist alles andere als ...
Das stinkt zum Himmel
Gottes Schöpfung zu bewahren. Das ist das mindeste, was ich tun kann. Alles andere stinkt ...
Stimmung ohne Fußball
Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei, fand Gott zu Beginn der Schöpfung. Und schaffte Gesellschaft. Treffen wir uns. Mit und ohne Fußball. Essen ...
Artenvielfalt - siehe: sehr gut
Nicht als Herr der Schöpfung, sondern als Teil, als getreuer Verwalter. Sind wir verbunden? Was ...
Unwetter und Hoffnung
... in der Schule mit meinen Drittklässlern über das Thema „Schöpfung“. Da spielt das derzeitige Wetter eine große Rolle. Die Kinder erzählen ...
Bienen weg Mensch weg?
Gottes Schöpfung hat ihre eigenen Regeln. Unsinn gibt es darin nicht. Alles hat seinen ...
Hand in Hand
Für Gottes Schöpfung. Hand in Hand. Tausende, die dort leben. Tausende, die mit dem zurecht ...
Wegwerfgesellschaft
Die Wegwerfgesellschaft ist respektlos gegenüber der Schöpfung. Und so auch gegenüber dem Schöpfer. Vielleicht können wir nicht jede ...
Wenn ich sehe die Himmel
... so als wollte der Maler uns einladen, mit ihnen zusammen zu schauen, die Schöpfung zu bewundern, Gott zu ehren. So, wie das Menschen schon seit ...
Erdüberlastungstag
... Neue Klamotten shoppen oder reichen die alten noch? Wir brauchen unsere Schöpfung. Denn wir sind ein Teil von ihr. Sie hat unser Mithelfen nicht nur ...
Visionen
... kann und wie es weitergehen kann mit der Energiewende, der Bewahrung der Schöpfung, mit unsrem Fleischkonsum. Manche Politiker sagen immer nur, was ...
Gott ist am größten
Denn Gott hat Freude an der Fülle der Schöpfung. Darin ist Gott groß und wirklich am größten – in seiner Freude an allem, ...
Klimaschutz durch Umverteilung
„Na, und du schonst jetzt auch die Schöpfung?“, frage ich ihn. „Klar!“, sagt er. „Und so günstig.“ „Was,“ sage ich, ...