Die Nachtigall
Weder Krieg, noch Corona, noch das Leiden der Schöpfung – nichts, nichts hält sie davon ab, ihr Lied zu singen. Ich denke: ...
Anspruch auf intakte Umwelt
Der Mensch ist Teil der Schöpfung, und Gott ist Gott. Erst später wird beschrieben, wie der Mensch, weil ...
Der Waldmacher
Er bittet um Vergebung, weil wir Menschen die Schöpfung zerstören und in der Folge Menschen hungern. Es muss doch eine Lösung ...
Der Hahn kräht nicht mehr
... wir uns mit ihnen geborgen fühlen als Teil der Natur, als Teil von Gottes Schöpfung, in der alles zusammen und wir dazugehören. Ohne den Hahn wirkt es wie ...
Schneller, höher, weiter
Denn wir Menschen sind nur Teil dieser göttlichen Schöpfung. Sie ist uns anvertraut. Und zwar nicht, um sie auf Hochglanz zu trimmen ...
Gipfel und Weitblick
Oben zu stehen und die atemberaubende Schönheit der göttlichen Schöpfung zu sehen. Bruno hat es, da bin ich mir sicher. Menschen wie er machen mir ...
Künstliche Intelligenz in der Kirchenmusik?
... wir nicht im Mittelpunkt des Universums leben – wo wir doch Krone der Schöpfung sein sollten? Oder noch später, als man erkannte, wir haben Verwandte im ...
Unterricht mal anders
Dass Gottes Schöpfung uns viel Gutes schenkt. Und dass man dafür auch mal Danke sagen kann. ...
Die Seele im Streckbetrieb
Noch seufzt die Schöpfung, und wir stimmen darin ein. Das Dehnen und Strecken, möge es ein Ende ...
Marathon für den Frieden
Marathon für den Frieden 50.000 Menschen starten heute beim New York Marathon. 34.000 weitere gehen leer aus, weil sie keinen Startplatz bekommen, ...
Frieden - Schalom und Salaam
Der ganzen Schöpfung. Allen. Doch der Frieden wird mit Füßen getreten. Der Terror hat sich ...
Klimaschutz und Klimaschuld
... mehrt, aber weggeschaut, was das für Folgen hat – für die gesamte Schöpfung. Das rächt sich jetzt. Die Regierung, alle Regierungen dieser Erde, ...
Es ist genug für alle da
Wie viel brauchen wir? Spätestens seit wir spüren, wie bedroht unsere Schöpfung ist, wissen wir: Weniger ist oft mehr. Doch was haben wir wieder ...
Erd-Überlastungs-Tag
Der Mensch ist Teil der Schöpfung. Er steht neben Tieren und Pflanzen. In einer Reihe. Nicht vorn dran. Er ...
Alles nur geschenkt
... wir alle Blumennamen korrekt kennen.* Aber uns nicht an dem Wunder der Schöpfung zu erfreuen, wie die Kinder, das ist richtig falsch. Es ist eine ...
Zeitbewusstsein
So bleibt es Teil meines Zeitbewusstseins, dankbar Teil von Gottes Schöpfung zu sein. Fröhlich grüßt aus Dessau Joachim Liebig Joachim Liebig
Neugierig sein oder Forscherdrang
Neugierig sein oder Forscherdrang In Oslo gibt es ein Museum für nur ein Schiff. Die Fram – ein Dreimastschoner aus Holz. 1893 begab sich Fridtjof ...
Helfer in der Not
Seine gute Schöpfung! Wunderbar! Ach, es könnte immer so sein… Um Hilfsbereitschaft zu ...
Sara
... ob ihr Leben einmal vom Krieg bedroht sein wird oder von einer zerstörten Schöpfung. Sie wird sich mit ihrer offenen Art in unsere Gesellschaft einbringen.
Klassentreffen
Klassentreffen Ich hoffe sehr auf einen entspannten Sommer, denn dann wollen wir unser vierzigjähriges Klassentreffen feiern. Vierzig Jahre nach dem ...