Zu Tisch!
Zu Tisch! „Danket dem Herrn, denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich!“ So heißt es im Psalm für diesen Sonntag. Vielleicht kennen Sie ...
Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg
Adam und Eva und die verbotene Frucht - Themenabend über die Feige Bei Rückfragen: ...
80 Jahre Hiroshima: „Ziel einer atomwaffenfreien Welt nicht aufgeben"
Die katholische Deutsche Kommission Justitia et Pax und die Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD unterstreichen zum 80. Jahrestag des Abwurfs der ersten Atombomben über Hiroshima und Nagasaki, dass es weiterhin wichtig ist, das Ziel einer atomwaffenfreien Welt nicht aufzugeben, und ernsthafte Anstrengungen zu unternehmen, um dieses Ziel zu erreichen.
Naumburger Dom: Robert Leicht findet Versetzen des Triegel-Altars empörend
Naumburg (epd). Der ehemalige "Zeit"-Chefredakteur Robert Leicht, der zur Jahrtausendwende dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) angehörte, ist empört, dass der Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom vom Westchor an die Nordseite versetzt werden soll.
Bundesweit über 70 Millionen Euro Spenden für Brot für die Welt im vergangenen Jahr | 1,7 Millionen Euro aus Mitteldeutschland
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr bundesweit deutlich mehr Spenden und Kollekten von Privatpersonen und Gemeinden erhalten.
Sein und Schein
Eine dezentrale Landesausstellung in Sachsen-Anhalt erinnert derzeit an 500 Jahre Bauernkrieg und an Thomas Müntzer.
Fotos Landesbischof Friedrich Kramer
Fotos Landesbischof Friedrich Kramer Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat Friedrich Kramer am 10. Mai 2019 zum ...
EKD-Friedensbeauftragter erinnert an KSZE-Schlussakte
Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat die Bedeutung der vor 50 Jahren unterzeichneten Schlussakte der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) gewürdigt.
Kircheneintritt
Sie wollen in die evangelische Kirche eintreten? Wir freuen uns darüber und informieren Sie gern, welche Schritte hierfür zu gehen sind:
GAMAV der EKM
GAMAV der EKM Gesamtausschuss der Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Sie finden ...
EKM in Kürze
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde 2009 gegründet – als Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.
Zeit, die Uhr abzulegen
Zeit, die Uhr abzulegen Urlaub hat ja viele positive Aspekte. Einer der besten ist es, Zeit zu haben. Ich mag es sehr, im Urlaub die Uhr abzulegen. ...
50 Jahre KSZE
50 Jahre KSZE Wissen Sie, was so richtig Power hat? Die Idee, dass etwas Unmögliches möglich wird, etwas, das Sinn ergibt. Solch eine Hoffnung hat ...
How to find God
How to find God „Sitzen Sie bitte 17 Minuten auf einem Stuhl und tun Sie nichts.“ So steht es auf einer Postkarte. Daneben ist ein kleiner Holzstuhl ...
Königinnen
Königinnen Was für eine starke Frau. Man sieht es ihr nicht an. Sie wirkt selbstbewusst und taff, spricht vor vielen Menschen. Pauline Akinyi ...
Internationale Orgeltagung in Magdeburg und Umgebung
Orgelführungen, Konzerte und Exkursionen
Strandruhe
Strandruhe Ich liege auf meinem Handtuch. Der Sand ist warm, die Sonne angenehm. Vor mir das Meer. Hinter mir das übliche Strandleben: spielende ...
Wie schnell das geht
Wie schnell das geht „Papa, das kann ich schon alleine.“ Ein Satz, der oft ganz leise daherkam – und trotzdem bis heute laut in mir nachklingt. ...
Der Billardtisch
Der Billardtisch In meinem Büro steht ein Billardtisch. Und ganz oft, wenn jemand in mein Büro kommt, kriege ich lachende Sätze zu hören wie: „So ...
Wie Jazz mit dem Pinsel
Wie Jazz mit dem Pinsel Ich war in Potsdam, im Museum Barberini, in einer großen Ausstellung zum Impressionismus. „Meisterwerke der Sammlung Hasso ...