Luther im Gewitter
... Kollegen, die Rücksicht genommen haben auf die, deren Kinder nicht in die Schule konnten. Und, was machen wir damit? Heute Abend 19 Uhr wird es wie immer ...
Kinder am Rand
Gut, dass jetzt die Schule wieder losgeht. Es braucht uns alle, gerade die Kinder im Blick zu ...
Tansania-Sonntag
Tansania-Sonntag Anaweza bedeutet „Gott kann…“ So sagt man in Tansania. Es ist ein Zauberwort dieser Tage. Pfarrerin Christiane Eckert aus Udestedt ...
Gelassen mit dem Unkraut sein
Das sehen wir in jeder guten Schule. In jedem Betrieb, in jeder Behörde, in jedem Verein.Wo das Gute wächst, ...
Die Stunde der Wahrheit
Das gehört zur Schule, zur Ausbildung, überhaupt zum Leben. Und alle wissen, Prüfungen kann man ...
Andere Länder - anderer Glaube
Andere Länder - anderer Glaube Ich mag katholische Feiertage, sagt mein atheistischer Freund. Ich sitze hin und wieder bei ihm in seinem Erfurter ...
Spiegel der Seele
Spiegel der Seele „Malt hab!“ - Mit diesen Worten präsentierte unsere Tochter, als sie noch ganz klein war, stolz ihre Bilder. Sie war eine echte ...
Schöne Geschenke
Zur Schule gehen.So sitzen sie am Tisch, lachen und reden mit Händen und Füßen. Und ...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Ich weiß noch genau, wie gerührt ich war, als meine Kinder in der ersten Klasse lesen gelernt haben. Das war so, ...
Nur alte Leute
Nur alte Leute „Nee, Besuch von der Kirche brauche ich nicht!“ - sagt der Patient, als die Krankenschwester ihm meinen Besuch als Seelsorgerin ...
Eine Handvoll Liebe
Eine Handvoll Liebe Heute ist Lucia-Tag. Und nein - der ist nicht die Erfindung eines großen schwedischen Möbelhauses. Auch wenn er vor allem in ...
200. Geburtstag Karl Marx
Schule seine Schriften lesen, mindestens das Kommunistische Manifest, hat seine ...
Irrer Hauch von Welt
Irrer Hauch von Welt Da ist dieses kleine verträumte Dörfchen in der Altmark. Wust heißt es. Wir haben da mal Urlaub gemacht. Einmal im Jahr ...
Unwetter und Hoffnung
Schule mit meinen Drittklässlern über das Thema „Schöpfung“. Da spielt das ...
Saure Trauben, stumpfe Zähne
Vor allem: Wie? In der Schule hat er das bestimmt nicht gelernt. Wenn er jetzt die Chance hätte, er ...
Wegwerfgesellschaft
Da meinte er: „So etwas müssten wir in der Schule lernen.“ Mag sein, aber müsste ich ihm nicht auch viel mehr beibringen?
Gelernter DDR-Bürger
Die hohe Schule des Wartens aber ist: Man wartet geduldig auf etwas, was man gar nicht ...
Urlaub mit Autisten
... Autisten, warum nur noch Montags, Donnerstags und jeden zweiten Freitag Schule ist. So ein Mensch braucht Struktur und Verlässlichkeit.“ Aber man muss ...
Wie geht nochmal ‚frei‘?
Schule – warum eigentlich? Du musst deinen Eltern gehorchen – immer? Und wieso ...
Integration
Integration Am 12. Juli gab es im Christlichen Spalatin-Gymnasium in Altenburg die Abiturzeugnisse. Die Abiturienten waren feierlich in die ...