Tansania-Sonntag
Pfarrerin Eckert arbeitet für die „Stiftung für Bildung gegen Armut“. Sie tut was. Zumindest das sollte Pflicht sein für jeden ...
Gelassen mit dem Unkraut sein
Also: Gute Bildung setzt sich durch, gute Worte setzen sich durch, sie haben Kraft. Gutes ...
Von der Seele schreiben
Eine heißt: Bildung ist Menschenrecht. Gut, dass das auf diese Weise öffentlich wird. Punkt ...
Die Stunde der Wahrheit
Die Stunde der Wahrheit Heute ist die Stunde der Wahrheit für Thüringer Abiturienten. Die Ergebnisse des schriftlichen Abiturs werden bekanntgegeben. ...
SPD-Parteitag
SPD-Parteitag Das wird ein spannender Sonntag, ein entscheidender. Die SPD will bis heute 15 Uhr auf einem Parteitag in Bonn klären, ob sie in die ...
Nix ist fix
Nix ist fix „Nix ist fix“! Das sagt neulich der CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer den wartenden Journalisten. Nichts steht fest. Gemeint hat er ...
Ein gutes Ganzes
Ein gutes Ganzes Zu beneiden ist er gerade nicht, finde ich. Der Bundespräsident Frank Walter Steinmeier. Die Spitzenpolitiker möglicher Koalitionen ...
Tapfer Reformation feiern
Tapfer Reformation feiern Brückentag. Feine Sache. Freimachen, wegfahren, Zeit haben. Für viele Menschen heißt es auch: Endspurt für die ...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Dahinter steht aber was Ernstes: Lesen bedeutet Bildung. Und die ist ein hohes Gut. Wenn heute in Leipzig die Buchmesse ...
Geh hin und richte es aus!
Geh hin und richte es aus! Nach über fünf Monaten Hin und Her ist es nun endlich so weit. Die neue Regierungsmannschaft soll vereidigt werden. ...
Menschenrechte für alle
Oder das Recht auf Bildung und Gleichberechtigung, auf Meinungs- und Religionsfreiheit. Einer Gruppe ...
Holocaust-Gedenktag
Holocaust-Gedenktag Morgen ist Holocaust-Gedenktag, Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Heute gibt es eine Gedenkstunde im ...
Sommerzeit für Kopf und Herz
Und Herausforderungen gemeinsam meistern: Gute Bildung und eine ordentliche Infrastruktur zum Beispiel. Oder aufmerksame ...
1. Mai
Wir wollen gute Bildung für alle Kinder. Sie haben ein Recht darauf.“ Wir leben in einem ...
Vorfahrt für Kinder
Vorfahrt für Kinder Die Welt soll zu einem besseren Ort für Kinder werden. Das will die UN-Kinderrechtskonvention. Heute ist ihr internationaler ...
Gelernter DDR-Bürger
Gelernter DDR-Bürger Gelegentlich ist noch von „Gelernten DDR-Bürgern“ die Rede. Das war eine vielseitige Ausbildung. Wenn ich auf Bilder schaue von ...
Die Liebe hört niemals auf
Die Liebe hört niemals auf Liebesgeschichten sind was Schönes. Ich höre gerne zu, wenn andere mir erzählen, wie alles begann und wie aus Herzklopfen ...
Menschen zuerst
Menschen zuerst Vier Jahre ist es her, da haben 152 Länder einen Pakt der UNO unterzeichnet, darunter auch Deutschland. Die Staaten wollen gemeinsam ...
Schwerer Weg zur Versöhnung
Schwerer Weg zur Versöhnung „Autsch! Das stachelt aber!“ Unsere Konfirmanden sollen aus Zimmermannsnägeln und Draht Kreuze bauen. Keine leichte ...
Corona BürgerForum
Corona BürgerForum Corona und kein Ende. Je länger je aufgeregter wird diskutiert. Die Gesellschaft könnte sich spalten, heißt es. Geht das überhaupt ...