3063 Ergebnisse gefunden für : "luth"


  • Zwischen den Jahren

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/angedacht-mdr-sachsen-anhalt/zwischen-den-jahren.html

    (30.12.17) Zwischen den Jahren Ich liebe die Tage zwischen den Jahren. Ich kann mir freinehmen und genieße diese Übergangszeit zwischen dem alten und dem neuen ...

  • Unterwegs

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/angedacht-mdr-sachsen-anhalt/unterwegs.html

    (29.12.17) Unterwegs Weihnachtszeit ist Reisezeit. Das steht schon in der Bibel. In der Weihnachtsgeschichte heißt es „und jeder ging, dass er sich schätzen ...

  • Liebesgeld

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/angedacht-mdr-sachsen-anhalt/liebesgeld.html

    (28.12.17) Liebesgeld Wir haben in unserer Familie eine eigene Währung. Nicht, dass wir etwas gegen den Euro hätten. Aber wir haben einen wirklich schönen Namen ...

  • Licht, Leben Liebe

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/angedacht-mdr-sachsen-anhalt/licht-leben-liebe.html

    (27.12.17) Licht, Leben Liebe Er hatte überhaupt keinen Platz zum Malen. Wenn ihm ein Stift herunterfiel, verschwand der auf Nimmerwiedersehen in irgendeiner ...

  • Das große Aufräumen von Katthult

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/angedacht-mdr-sachsen-anhalt/das-grosse-aufraeumen-von-katthult.html

    (26.12.17) Das große Aufräumen von Katthult Unsere Lieblingsstelle ist die mit dem Spanferkel. Unter den vielen schönen Geschichten von Astrid Lindgren gefällt ...

  • Wünsche

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/angedacht-mdr-sachsen-anhalt/wuensche.html

    (25.12.17) Wünsche Heute sind alle Geschenke ausgepackt. Haben Sie bekommen, was Sie sich gewünscht haben? Gar nicht so einfach. Deswegen werden so viele ...

  • Was Weihnachten kann

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/angedacht-mdr-sachsen-anhalt/was-weihnachten-kann.html

    (24.12.17) Was Weihnachten kann Wenn die letzten Vorbereitungen getroffen und alle zuhause sind, dann fahre ich los. Wie in jedem Jahr habe ich am Heilig Abend ...

  • Rundfunk

    https://www.ekmd.de/kirche/themenfelder/rundfunk.html

    (20.12.17) Rundfunk Juliane Baumann 0176 101 58 287 juliane.baumann@ekmd.de Rundfunkbeauftragte für den Öffentlich-rechtlichen Rundfunk Du hast 90 ...

  • Reformation

    https://www.ekmd.de/glaube/reformation

    (15.12.17) Reformation Das Jubiläumsjahr 2017 bezieht sich auf Martin Luthers Thesenanschlag vor 500 Jahren. Doch er war nicht der einzige. Vor, neben und nach ...

  • Landeskirchenarchive

    https://www.ekmd.de/kirche/landeskirchenarchive

    (15.12.17) Landeskirchenarchive Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ist 2009 aus dem Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz ...

  • EKM-Verfassung

    https://www.ekmd.de/service/onlinebestellen/ekmshop/ekm-verfassung.html

    (15.12.17) EKM-Verfassung Verfassung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Die Föderationssynode der Föderation Evangelischer Kirchen in ...

  • Mitglieder der Landessynode

    https://www.ekmd.de/kirche/landessynode/mitglieder-der-landessynode

    (15.12.17) Mitglieder der Landessynode Zu den 84 Mitgliedern der III. Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gehören: der Landesbischof ...

  • Transparenzseite der EKM

    https://www.ekmd.de/kontakt/transparenzseite-der-ekm

    (06.12.17) Transparenzseite der EKM Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ging 2009 aus der ...

  • 100. Geburtstag von Bischof Dr. Werner Krusche

    https://www.ekmd.de/presse/pressestelle-magdeburg/100-geburtstag-von-bischof-dr-werner-krusche.html

    (29.11.17) Von 1958 bis 1966 war Krusche Studiendirektor am Ev.-luth. Predigerseminar in Lückendorf bei Zittau und von 1966 bis 1968 Dozent am ...

  • Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt

    https://www.ekmd.de/presse/pressestelle-erfurt/bericht-der-landesbischoefin-auf-der-synodentagung-in-erfurt.html

    (23.11.17) Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt „Christen sollen mitten in der Welt leben“ Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche ...

  • Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt

    https://www.ekmd.de/presse/pressestelle-magdeburg/bericht-der-landesbischoefin-auf-der-synodentagung-in-erfurt.html

    (23.11.17) Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt „Christen sollen mitten in der Welt leben“ Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche ...

  • Hammermäßig

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/gedanken-zur-nacht-mdr-thueringen/hammermaessig.html

    (21.11.17) Hammermäßig Buß- und Bettag.Kein Feiertag. Alltag mit merkwürdiger Überschrift nur. Wie aus einer anderen Welt. Buße, büßen – jeder versteht oder ...

  • Apfelbäumchen-Hoffnung

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/gedanken-zur-nacht-mdr-thueringen/apfelbaeumchen-hoffnung.html

    (21.11.17) Apfelbäumchen-Hoffnung Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Ob dieses Wort von Luther ...

  • 31. Oktober 2017: Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag

    https://www.ekmd.de/presse/pressestelle-erfurt/31-oktober-2017-gemeinden-in-der-ekm-feiern-besonderen-reformationstag.html

    (13.11.17) 31. Oktober 2017: Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg Mit zahlreichen ...

  • Forschungsprojekt Schimmelbefall an Orgeln

    https://www.ekmd.de/presse/pressestelle-magdeburg/forschungsprojekt-schimmelbefall-an-orgeln.html

    (13.11.17) Forschungsprojekt Schimmelbefall an Orgeln Abschluss-Kolloquium im Augustinerkloster Erfurt Mit einem zweitägigen Kolloquium endet das ...