3065 Ergebnisse gefunden für : "luth"


  • EKM unterzeichnet Partnerschaftsverträge mit Finnland und Schweden

    https://www.ekmd.de/presse/pressestelle-magdeburg/ekm-unterzeichnet-partnerschaftsvertraege-mit-finnland-und-schweden.html

    (18.04.17) EKM unterzeichnet Partnerschaftsverträge mit Finnland und Schweden Gute Kontakte festigen und ausbauen Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche ...

  • EKM unterzeichnet Partnerschaftsverträge mit Finnland und Schweden

    https://www.ekmd.de/presse/pressestelle-erfurt/ekm-unterzeichnet-partnerschaftsvertraege-mit-finnland-und-schweden.html

    (18.04.17) EKM unterzeichnet Partnerschaftsverträge mit Finnland und Schweden Gute Kontakte festigen und ausbauen Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche ...

  • Viva la reformation

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/angedacht-mdr-sachsen-anhalt/viva-la-reformation.html

    (15.04.17) Viva la reformation „Viva la reformation! - Es lebe die Reformation!“ Unter dem Schriftzug auf dem roten Stoffbeutel ist ein Luther-Konterfei ...

  • Eröffnung Ausstellung Luther als Ketzer

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/augenblick-mal-mdr-thueringen/eroeffnung-ausstellung-luther-als-ketzer.html

    (11.04.17) Eröffnung Ausstellung Luther als Ketzer Was denn nun, war der Luther ein Held oder ein Ketzer? Die einen meinen so, die anderen so. Die Evangelischen ...

  • Goldener Kirchturm

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/augenblick-mal-mdr-thueringen/goldener-kirchturm.html

    (10.04.17) Goldener Kirchturm Die Kirche hier in Mitteldeutschland ist steinreich. Na ja, weniger an Geld; gemeint ist: reich an Steinen. Während ...

  • Wohin mit der Angst

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/gedanken-zur-nacht-mdr-thueringen/wohin-mit-der-angst.html

    (10.04.17) Wohin mit der Angst „Hier stehe ich und kann nicht anders!“ Mit diesen Worten soll Martin Luther 1521 auf dem Reichstag in Worms seine Rede beendet ...

  • Via Crucis 2017

    https://www.ekmd.de/presse/pressestelle-magdeburg/via-crucis-2017.html

    (07.04.17) Via Crucis 2017 Christen gehen Kreuzweg durch Magdeburg Einige hundert evangelische und katholische Christen erinnern am Sonntag (9. April,18.30 Uhr) ...

  • Karwoche und Ostern

    https://www.ekmd.de/presse/pressestelle-magdeburg/karwoche-und-ostern.html

    (06.04.17) Karwoche und Ostern Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt In der Karwoche vom Palmsonntag bis Karsamstag (9. bis 15. April) gedenken die Kirchengemeinden ...

  • Karwoche und Ostern

    https://www.ekmd.de/presse/pressestelle-erfurt/karwoche-und-ostern.html

    (06.04.17) Karwoche und Ostern Veranstaltungen in Thüringen In der Karwoche vom Palmsonntag bis Karsamstag (9. bis 15. April) gedenken die Kirchengemeinden der ...

  • Elisabeth Cruciger geb. von Meseritz

    https://www.ekmd.de/glaube/reformatoren-in-mitteldeutschland/elisabeth-cruciger-geb-von-meseritz.html

    (31.03.17) Elisabeth Cruciger geb. von Meseritz (um 1500-1535) Die Nonne Elisabeth von Meseritz kam 1522 nach Wittenberg zu Bugenhagens und heiratete 1524 ...

  • Sibylle von Jülich-Kleve-Berg

    https://www.ekmd.de/glaube/reformatoren-in-mitteldeutschland/sibylle-von-juelich-kleve-berg.html

    (31.03.17) Sibylle von Jülich-Kleve-Berg (1512-1554) Luthers Landesherrin und Frau von Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen Sibylle entstammte einem ...

  • Felicitas von Selmnitz geb. von Münch

    https://www.ekmd.de/glaube/reformatoren-in-mitteldeutschland/felicitas-von-selmnitz-geb-von-muench.html

    (31.03.17) Felicitas von Selmnitz geb. von Münch (1488-1558) Aus einem alten Thüringer Adelsgeschlecht stammend heiratete sie 1507 den kursächsischen ...

  • Katharina Luther geb. von Bora

    https://www.ekmd.de/glaube/reformatoren-in-mitteldeutschland/katharina-luther-geb-von-bora.html

    (31.03.17) Katharina Luther geb. von Bora (1499-1552) Katharina stammt aus einer verarmten sächsischen Adelsfamilie, die in Lippendorf (bei Borna) ansässig war. ...

  • 5. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 27. bis 29. April 2017 in Lutherstadt Wittenberg

    https://www.ekmd.de/kirche/landessynode/tagungen/5-tagung-der-ii-landessynode-der-ekm-vom-27-bis-29-april-2017-in-lutherstadt-wittenberg.html

    (31.03.17) 5. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 27. bis 29. April 2017 in Lutherstadt Wittenberg Tagesordnung / Ablaufplanung Tagesordnung (Stand ...

  • Argula von Grumbach geb. Reichsfreiin von Stauff

    https://www.ekmd.de/glaube/reformatoren-in-mitteldeutschland/argula-von-grumbach-geb-reichsfreiin-von-stauff.html

    (29.03.17) Argula von Grumbach geb. Reichsfreiin von Stauff (um 1492-1568) Hoffräulein am Münchner Hofe, heiratete seit 1516 mit einem fränkischen Ritter, ...

  • Luther: "Deutschland ist ein sehr gutes Land..."

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/gedanken-zur-nacht-mdr-thueringen/luther-deutschland-ist-ein-sehr-gutes-land.html

    (27.03.17) Luther: "Deutschland ist ein sehr gutes Land..." „Deutschland ist ein sehr gutes Land, hat von allem genug, was man haben will, um dies Leben ...

  • Aprilscherze

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/angedacht-mdr-sachsen-anhalt/aprilscherze.html

    (24.03.17) Aprilscherze Ich bin heute vorsichtig. Ich glaube nicht alles, was in der Zeitung steht oder was im Radio zu hören ist. Nachher war es nur erfunden. ...

  • World Backup Day

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/angedacht-mdr-sachsen-anhalt/world-backup-day.html

    (24.03.17) World Backup Day Es ist immer noch die Diskette, obwohl es sie längst nicht mehr gibt. Einmal oben links draufklicken, dann wird gespeichert. Jeder, ...

  • Denkmal

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/angedacht-mdr-sachsen-anhalt/denkmal.html

    (24.03.17) Denkmal „Sie haben uns ein Denkmal gebaut / und jeder Vollidiot weiß, dass das die Liebe versaut“. An diese Liedzeile der Band „Wir sind Helden“ ...

  • Gesprungene Glocken

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/angedacht-mdr-sachsen-anhalt/gesprungene-glocken.html

    (24.03.17) Gesprungene Glocken Ich mochte Schulausflüge. Für ein Dorfkind wie mich war es immer ein Erlebnis, mal in eine richtige Stadt zu kommen. Meine Stadt ...