Logo der EKM
EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt 0800 - 50 40 602  (Mo-Fr | 9-18 Uhr)
Facebook Twitter Instagram Youtube Mastodon
Logo der EKM
  • STARTSEITE
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Corona
    • Projekte und Aktionen
      • Krieg in der Ukraine
        • Nachrichten
        • Kirchliche Stellungnahmen
        • Friedensgebete und Andachten
        • Spenden und Hilfe
        • Ratgeber/ Handreichungen/ Material
      • Aufruf der EKM zum Energiesparen
      • Autofasten und Bäume pflanzen
      • Taufpilgern mit dem Landesbischof
      • EKM Erprobungsräume
      • Das Abo zur Erwachsenen-Taufe
    • Initiative „Offene Kirchen“
    • Mitteldeutsche Kirchenzeitung
    • Radiobeiträge
      • Podcast für Kinder: Einfach himmlisch – mit Martin und Wolo
    • Social Media
  • Glaube
    • Gebetskalender
    • OnlineKirche
    • Seelsorge
    • Radio-Andachten
      • Angedacht - MDR Sachsen-Anhalt
      • Augenblick mal - MDR Thüringen
      • Gedanken zur Nacht - MDR Thüringen
    • Predigten
    • Vorträge
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
    • Kirchenjahr
    • Die Bibel
    • Kirche von A-Z
    • Reformation
    • Losung
  • Kirche
    • EKM in Kürze
    • Themenfelder
    • Landessynode
      • Termine
      • Tagungen
      • Mitglieder der Landessynode
      • Präsidium und Ausschüsse
      • Synodenarchiv Kirchenprovinz Sachsen
      • Überprüfung der EKM-Verfassung
      • Archiv Föderationssynode
      • Synodenarchiv Thüringer Landeskirche
    • Landeskirchenrat
    • Landesbischof
      • Predigten, Reden, Statements
      • Termine
      • Vita
      • Bilddateien
      • Büro des Landesbischofs
      • Friedensbeauftragter
    • Regionalbischöfe
    • Kreiskirchenämter
    • Landeskirchenamt
    • Rechnungsprüfungsamt
    • Kirchenkreise
    • Partnerkirchen
    • Landeskirchenarchive
    • Geschichte der EKM
      • Geschichte der EKM-Fusion
      • Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen
      • Geschichte der Thüringer Landeskirche
      • Geschichte der Kirchen in der DDR
    • EKM national/ international
  • Service
    • Webshops
      • Shop für die Öffentlichkeitsarbeit
      • Schilder für kirchliche Gebäude
      • Visitenkarten für kirchliche Mitarbeitende
      • EKM-Webshop
    • Öffentlichkeitsarbeit und EKM-Design
    • Stellenangebote
    • Ausbildung in der EKM
    • Theologie studieren
      • Evangelische Theologie in Jena studieren
      • Evangelische Theologie in Halle studieren
      • Evangelische Religionspädagogik in Berlin studieren
    • Älterwerden im Pfarrdienst
      • Beratung
      • Bilanz- und Orientierungstage
      • Fort- und Weiterbildungsangebote
      • „Zeit zu verschenken“ Dienste im Ruhestand
        • Ich biete ...
        • Wir suchen ...
        • Ein - Ich biete - Angebot eintragen
        • Eine - Wir suchen - Anfrage eintragen
    • EKMintern
      • Beilagen
    • Gemeindedienst der EKM
    • Ehrenamtlich arbeiten
    • Arbeitshilfen
    • Gemeindebrief
      • Arbeitshilfen für die Gemeindebriefarbeit
      • Fotos und Grafiken
      • Textbausteine
      • Material zur GKR-Wahl 2019
      • Kampagne - #beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst
    • Verkündigungsdienst im Ehrenamt
      • Lektorendienst
      • Beauftragung mit Prädikantendienst
      • Ordination eines Prädikanten
    • Pfarrvertretung der EKM
    • Inklusion
    • Umgang mit sexualisierter Gewalt und Missbrauch in der EKM
      • Beratung
        • Beratungsmöglichkeiten
        • Unterstützungs- und Hilfeleistungen
        • Antragsformular
      • Intervention
        • Verhaltenskodex und Schutzregelungen
        • Interventionsregelungen der EKM
        • Leitfaden Krisenkommunikation der EKM
      • Prävention
        • Fortbildungen
        • Erweiterte Führungszeugnisse
      • Weitere Informationen
    • Anerkennung DDR-Unrecht
    • Fort- und Weiterbildung
    • Medienzentrum der EKM
    • Spenden & Kollekten
      • Ihre Kollekte
      • Spendenaktionen der Diakonie
      • Spendenaktionen der EKM
      • Straßensammlung
      • Spenden für kirchliche Arbeit mit Flüchtlingen
      • Kollektenplan
    • Newsletter & Presse Abo
    • English
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Fort- und Weiterbildungen
    • Schulungsangebot Medien
  • Presse
    • Pressestelle Thüringen
    • Pressestelle Sachsen-Anhalt
    • Pressestelle des EKD-Friedensbeauftragten
    • Medienrelevante Termine - Pressestelle Erfurt
    • Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg
    • Pressematerial

Reformationsspieletest

Vorlesen
  • Startseite

  • Seelsorge
  • Suche
  • Kircheneintritt
  • Gemeindefinder
  • Gottesdienste
  • Kollekte
Mea Culpa (Zoch), Foto: Karsten Kopjar | Foto: EKM (Karsten Kopjar)

14.06.2017

Mea Culpa

„Mea Culpa“ (lat. meine Schuld). Am Vorabend der Reformation versuchen arme Seelen durch das Erwerben von Ablassbriefen dem Himmel näher zu kommen, scheitern aber an ihrer sündhaften Natur. Das aufwändige Brettspiel zeigt den geistlichen Hintergrund der Reformation mit schwarzem Humor auf.

EKM-SocialMedia

Weiterlesen

Abenteuer Luther (Uljö), Foto: Karsten Kopjar | Foto: EKM (Karsten Kopjar)

18.06.2017

Abenteuer Luther

Beim Brettspiel „Abenteuer Luther“ wetteifern die Spieler auf der Wartburg durch Frage- Aktions- und Ereigniskarten um hochwertige Verpflegungskarten. Nebenbei lernen die Spieler Reformationsgrundlagen kennen. Ein kindgerechter Einstieg ins Thema mit starken Zufallselementen.

EKM-SocialMedia

Weiterlesen

Martin Luthers Abenteuer (kids interactive), Foto: Karsten Kopjar | Foto: EKM (Karsten Kopjar)

18.06.2017

Martin Luthers Abenteuer

Am Computer oder Tablet lernen Kinder spielerisch „Martin Luthers Abenteuer“ vom Blitzschlag bis zur Bibelübersetzung kennen. Martin muss u.a. sein Klosterleben organisieren, griechische Texte übersetzen, fliehen und Bibeln unters Volk bringen. Theologisch eher als Erstinformation für Kinder geeignet.

EKM-SocialMedia

Weiterlesen

Reformations-Skat (ASS), Foto: Karsten Kopjar | Foto: EKM (Karsten Kopjar)

18.06.2017

Reformations-Skat

„Reformations-Skat“ ist ein 32-Blatt-Kartenspiel mit Informationen zu den aufgedruckten Figuren der Lutheraner, Reformierten, Katholiken und Täufer im Begleitheft. Leider steht das liebevolle Design einem flüssigen Spiel etwas im Weg.

EKM-SocialMedia

Weiterlesen

Luther - Das Spiel (Kosmos), Foto: Karsten Kopjar | Foto: EKM (Karsten Kopjar)

18.06.2017

Luther - Das Spiel

Bei „Luther – Das Spiel“ reisen die Spieler auf der Suche nach Cranachkunstwerken durch ganz Deutschland. Sie müssen Käse, Brot und Bier gut rationalisieren und lernen nebenbei allerlei historische Ereignisse der Reformationszeit kennen.

EKM-SocialMedia

Weiterlesen

Luther - Das Kartenspiel (ninirc), Foto: Karsten Kopjar | Foto: EKM (Karsten Kopjar)

18.06.2017

Luther - Das Kartenspiel

In „Luther – Das Kartenspiel“ schreiben die Spieler gemeinsam eine Chronik über Martin Luthers Leben. Jeder trägt Ereignisse bei, um dafür Punkte zu bekommen. Beim Ziehen, ablegen und Kapitel eröffnen kommen sich die Spieler auch mal redaktionell in die Quere.

EKM-SocialMedia

Weiterlesen

Sola Fide - Die Reformation (Spielworxx), Foto: Karsten Kopjar | Foto: EKM (Karsten Kopjar)

18.06.2017

Sola Fide

Bei „Sola Fide – Die Reformation“ ringen Protestanten und Katholiken um Einfluss in den Reichskreisen. Es geht in nachreformatorischer Zeit um Taktik, politisches Denken und Macht.

EKM-SocialMedia

Weiterlesen

Martin Luther - Das Quiz (Huch), Foto: Karsten Kopjar | Foto: EKM (Karsten Kopjar)

18.06.2017

Martin Luther - Das Quiz

„Martin Luther – Das Quiz“ ist ein Frage-Antwort-Spiel zum Thema Reformation, Bibel und Christentum. Das unterschiedliche Niveau der Fragen lässt jeden noch etwas lernen. Glaubensferne Menschen könnten aber schnell frustriert sein.

EKM-SocialMedia

Weiterlesen

alle acht Spiele im Vergleich, Foto: Karsten Kopjar | Foto: EKM (Karsten Kopjar)

28.06.2017

Die Spiele im Vergleich

500 Jahre Reformation bieten allen Grund, sich mit den Themen auseinanderzusetzen, die damals angefangen haben, unsere Gesellschaft zu transformieren. Um auch Laien mit der Thematik anzusprechen, bietet sich ein spielerischer Ansatz an.

EKM-SocialMedia

Weiterlesen


Ihre Kollekte
Krieg in der Ukraine: Themenseite
Spenden für Menschen in Not!
EKD Servicetelefon
  • Nachrichten
  • Corona
  • Projekte und Aktionen
  • Initiative „Offene Kirchen“
  • Mitteldeutsche Kirchenzeitung
  • Radiobeiträge
  • Social Media

TAGESLOSUNG - 28.03.2023

Er weiß, was für ein Gebilde wir sind; er gedenkt daran, dass wir Staub sind.
Psalm 103,14


Wir tragen allezeit das Sterben Jesu an unserm Leibe, auf dass auch das Leben Jesu an unserm Leibe offenbar werde.
2. Korinther 4,10

  • Startseite
  • Newsletter
  • Transparenzseite
  • EKM in Kürze
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
© 2001 - 2023 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com