Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Liebe

2725 Suchergebnisse

Bloß Deko

Bloß Deko Haben Sie schon einmal eine halbierte Mandarine mit Schale gesehen, also so in der Mitte durchgeschnitten? Eine Apfelsine ja, wenn man sie ...

"Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen"

"Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen" Manche sagen, das neue Jahr beginne, wie das alte aufgehört hat, sie haben keine Lust mehr und ...

Dinner for one

Dinner for one Ungeahnt aktuell ist ja heute wieder: "Dinner for one“. Im Sinne der Kontaktvermeidung handelt die alte Miss Sophie ganz richtig: ...

Der Geist der vielen

Der Geist der vielen Unsere Regierung macht eine Verordnung zum Energiesparen und Politiker reden übers Duschen und über Waschlappen. Wie wäre es, ...

Vorlesetag

Da lesen Menschen mit ihrer Liebe zu Büchern Kindern vor. Wer da mitmacht, will vermutlich etwas vermitteln ...

Volkstrauertag

... zu beklagen“, und das bedeute „Abkehr von Hass, bedeutet Hinkehr zur Liebe“. Deshalb hat dieser Tag nichts von Heldengedöns, nichts von „Volk und ...

Herr halte unsere Lippen rein

Herr halte unsere Lippen rein Ein uralter Morgen-Hymnus aus dem 9. Jahrhundert: Er halte unsre Lippen rein; / kein Hader soll uns heut entzwein. ...

Die Waffenkammer

Die Waffenkammer Ein Kloster in Mitteldeutschland – Pforta - und am Kreuzgang gibt es ein Armarium – eine Waffenkammer. Waffen im Kloster, was soll ...

Morgenrot

... an Hunger, Not und Flucht, an Abbruch und Neuanfang, an Gewalt und an Liebe? Sie sieht gütig aus und ich nehme mir vor, im Alter auch gütig ...

Mein Angesicht kann man nicht sehen

Mein Angesicht kann man nicht sehen Mose zweifelt. Früher im Leben war er sich seiner Sache immer sicher gewesen. Er war sich sicher, Gott spricht ...

Ankommen

Ankommen „Driving home for Christmas“ - heißt es in einem der berühmten Weihnachtssongs. Was so viel meint wie: „Nach Hause fahren, um Weihnachten zu ...

Vor dem die Gestirne Spalier stehen

Vor dem die Gestirne Spalier stehen Claudius Ptolemäus war ein großer Astronom in der Antike, rund 100 Jahre nach Christus. Er studierte den Himmel, ...

Es entwickelt sich

Wie die Liebe, die langsam reif wird. Wie der Glauben, der nie gleich zackbumm alles ...

Im Rollstuhl durch Apolda

Im Rollstuhl durch Apolda Heute ist der Internationale Tag für Menschen mit Behinderung. Was sagt man da? Ich rufe Ilka an. Sie wohnt bei uns in ...

Einigkeit und Recht und Freiheit

Aber, liebe Nationalspieler, mit euch kann ich einfach nicht singen. Ihr seid nicht ...

Who I am

Who I am Normalerweise hätte ich das überlesen. In den Programmhinweisen unter der Rubrik Großkonzerte: Solo-Konzert von Ex-Backstreet-Boy Nick ...

Tischgebet

Tischgebet Auf der Konfirmandenfahrt macht die Gruppe Jugendlicher mit ihrem Pfarrer einen Stopp beim Dönerladen. Erkans Imbiss steht oben drüber. ...

Gegen die Einsamkeit

... wenn wir am Schluss zusammen beten, dann habe ich immer das Gefühl, der liebe Gott selbst schaut mich an.“ Einsamkeit kann belastend sein. Aber – sie ...

Die Seherin

Die Seherin In Dresden gegenüber den berühmten Brühlschen Terrassen, auf der anderen Elbseite, steht ein hochherrschaftliches Gebäude: die Sächsische ...

Pflege heißt zuhören

„Guten Start, liebe Irina“, sagt Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger