So viele Friedhöfe
Über 20.000 Menschen liegen in dieser Erde. Die meisten: sowjetische Soldaten, die 1944/45 Warschau verteidigen ...
Schaum vorm Mund
Schaum vorm Mund Was ist nur los mit dieser Welt? Wohin ich auch schaue: Menschen mit Schaum vorm Mund. Es wird heftig geschimpft und geklagt. Wut ...
Der Tag danach
Der Tag danach Thüringen hat gewählt. Wir haben es endlich hinter uns, jetzt kehrt wieder Ruhe ein. Hoffentlich nicht. Ich habe noch nie vor einer ...
Ums Überleben kämpfen
Ums Überleben kämpfen Sie wohnen in Zelten und sind froh darüber, wenigstens ein Dach über dem Kopf zu haben. Eine von ihnen ist Halima. Sie lebt ...
Das Beste
Das Beste Was machen wir eigentlich hier? Wir können uns doch nur noch lebendig begraben, oder? Die Frauen und Männer des Gottesvolkes sitzen in ...
Was ist das, Heimat?
Was ist das, Heimat? Heimweh heißt das Treffen, zu dem bald hunderte Wartburgfreunde nach Eisenach kommen werden – mit ihren Wartburgs. Organisiert ...
Wandel säen
Obwohl unsere Erde eigentlich genug Nahrung für alle Menschen bieten würde. „Brot für die ...
Klimaschutz und Klimaschuld
Die Regierung, alle Regierungen dieser Erde, sollen retten, was zu retten ist. Aber wenn ihr jedesmal, wenn sie sich ...
Der Papst und das Klima
Weite Teile der Erde werden dann nicht mehr bewohnbar sein. Aber was soll’s, rücken wir eben ...
Montmartre
Montmartre Dass sie demnächst auf Abschlussfahrt wären, dass schmerzt. Paris sollte es werden. Seit der 10. Klasse hatten sie sich das ausgemacht. ...
Die Patenschaft
Solange es solche Patentanten gibt, ist die Erde noch zu retten. Einen schönen Sonntag wünscht Ralf-Uwe Beck, evangelisch ...
Jesus, der Sündenbock
Jesus, der Sündenbock Das hohe Gewölbe der Kirchendecke in der kleinen Kirche von Romschütz bei Altenburg ist lichtdurchflutet. Ganz oben in der ...
Juttas Maibaum
Ihr Birkenzweig steckt tief in lockerer schwarzer Erde. Und kurz dahinter ein großer, hellgrauer Stein. Auch darauf steht ihr ...
Passion beklatschen
Passion beklatschen Nach einer Passion klatscht man doch nicht! Nein, natürlich nicht, alle gut erzogenen Menschen wissen das. Nur sicherheitshalber ...
Wie Hoffnung kommt
... „Die Hoffnung kommt ja auch mit dem Pflanzen“, sagt er, die Hände voller Erde. Und dann vertrauen, dass der Wald sich auch selbst hilft und wir nur ...
Der Hoffnungszähler
Der Hoffnungszähler Es war der wärmste Aprilanfang in Mitteldeutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Klimakrise sorgt für Schlagzeilen, ...
Feiertag für alle?
Feiertag für alle? Heute ist wieder Feiertag – zur Freude fast aller Bürger in Sachsen-Anhalt und zum Ärger mancher Finanzminister! Dass der 6. ...
Glocken contra Böller an Silvester
... Gebet ohne Worte – und ein Protest gegen das wachsende Elend auf unsrer Erde. Und wenn ich dann im neuen Jahr einschlafe, falte ich die Hände und ...
Auferstehung
Auferstehung Ich ging in die erste Klasse. Endlich durfte ich mitkommen am Ostermorgen. 7:00 Uhr mit meinen älteren Schwestern zum Osterliedersingen ...
Alter
Alter Männer und ihr Rasierapparat! Soweit ich weiß, ist das bisher ein unerforschtes Gebiet. Dabei handelt es sich oft um eine lebenslange ...