Samuel Koch: Dankbar leben
Samuel Koch: Dankbar leben Die Adventszeit ist eine Zeit, um sich Listen anzulegen. Was man noch alles besorgen muss. Wem man schreiben sollte. Und ...
Weltaidstag
Weltaidstag All die Jahre bin ich am Weltaidstag schnell zur Tagesordnung übergegangen. Das gebe ich zu. Dies Jahr ist das etwas anders. Jetzt denke ...
Öl und Reis
Öl und Reis Mit ein paar Euros können wir Familien satt machen und vielleicht ein Menschenleben retten. Beim Abschlussgottesdienst des ...
Danke fürs Ernten
Danke fürs Ernten In Bachstedt gibt es keine Kirche, da mussten wir in der Scheune feiern. Nach dem Erntedankfest stehen wir noch zusammen, und der ...
Visionen
Visionen Mit den Menschen ist es manchmal wie mit Eseln, sagt mein Kollege. Man darf nicht an ihnen herumziehen, dann bleiben sie nur stehen und ...
Weltcup-Blues
Weltcup-Blues Zwei Themen beherrschen dieses Wochenende: CDU-Parteitag und Weltcup in Oberhof. Hat viel gemeinsam, wie ich finde. Es gibt jeweils ...
Es wird keinen zuhause halten
Es wird keinen zuhause halten „Ich habe eine Liste mit allen Chormitgliedern, und die telefoniere ich durch.“ Jörg Reddin ist Kantor mit Leib und ...
Aus Zahlen werden Namen
Aus Zahlen werden Namen Jeden Tag gibt es neue Zahlen. Inzidenzzahlen, Fallzahlen. Impfzahlen, Schuldenzahlen. Manche kann ich einordnen, andere ...
Schmerztablette für die Seele
Schmerztablette für die Seele „Ach, jetzt kommt wieder meine Schmerztablette,“ sagt die Patientin, als meine Kollegin ins Krankenzimmer kommt. „Nee“, ...
Freiheit
Freiheit Heute wird Sabrina schaukeln gehen. Es ist schließlich Sonntag. Heute fällt alles von ihr ab, die ganzen Pflichten der Woche. Die Mühsal ...
Heilige Inspiration
Heilige Inspiration Wie eingemauert. Festgefahren. Ängstlich hinter verschlossenen Türen. So saßen sie, und warteten, dass etwas passiert. Dann ...
Babel
Babel Sie stehen vor dem Trümmerhaufen und verstehen die Welt nicht mehr. Es ist, als würden sie nicht mehr die gleiche Sprache sprechen. Dabei waren ...
Kantate
Kantate Singet! So heißt der heutige Sonntag im Kirchenjahr. In Zeiten der Pandemie ist das schwer. Im Chor Singen ist zurzeitgar nicht möglich und ...
Die Krater auf der Rückseite
Die Krater auf der Rückseite Wir sehen immer nur die eine Seite vom Mond. Wir sehen nie die Seite, wo der Krater ist von Walentin Bondarenko. Er wäre ...
Europa lästert Gott
Europa lästert Gott Über Flüchtlinge denken die einen so, die anderen so. Die Zahl derer, die es übers Meer oder über Land bis nach Europa schaffen, ...
Bilder vom Anfang malen
Bilder vom Anfang malen Zwei Männer verlassen die Stadt. Bevor es Nacht wird, wollen sie zu Hause sein, ein Dörfchen namens Emmaus ein Stück westlich ...
Öffnungsstufe 5
Öffnungsstufe 5 Tja, man vergisst so schnell in Zeiten, in denen sich die Ereignisse überschlagen Weiß noch einer, was heute für ein Tag sein sollte? ...
Hanna
Hanna Es gibt Leute, die das Morgenrot schon sehen, wenn es noch finstere Nacht ist. Hanna ist 84. Sie hat viel gesehen. Sie hat ihr Leben gelebt ...
"Singt und klingt"
"Singt und klingt" In unserer Familie pflegen wir eine schöne Tradition in den Advents- und Weihnachtstagen: Wir singen Lieder in vielen Stimmen, und ...
Thomasnacht
Thomasnacht Die Bilder von Weihnachten werden in diesem Jahr auf die Probe gestellt. Weihnachten in großer Familie wird nichts. Viele Fragezeichen. ...