Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrer

5274 Suchergebnisse

Gelebte Toleranz

Gelebte Toleranz Vor einigen Tage konnte ich an einer Führung durch den Bundestag teilnehmen. Im Reichstagsgebäude war ich schon öfter. Der große ...

Reichtum

Reichtum Am vorigen Wochenende habe ich etwas Wunderbares im Kloster Volkenroda erlebt. Familientreffen. Manch einer von ihnen denkt vielleicht, das ...

Uns zur Freude gemacht

Uns zur Freude gemacht Sie sammeln sich. Die Vögel. Die innere Uhr ist intakt. Die Schwalben fliegen nach Süden. Die Wildgänse nach Südwesten. Die ...

Feiern - aber richtig

Feiern - aber richtig Ich habe es leicht gehabt in meinem Leben. Jedenfalls was die Nationalfeiertage betrifft. Zu DDR-Zeiten sagten wir immer ...

Franz von Assisi

Franz von Assisi Es gibt ein Lied in unserem Gesangbuch, das singen besonders Kinder und Jugendliche in unseren Gemeinden gern. Es hat neun Strophen ...

Erntedank

Ein schönes Erntedankfest wünscht Ihnen Pfarrer Ramón Seliger, Diakonie, Weimar. Ramón Seliger

Was kann ich für den Frieden tun?

Was kann ich für den Frieden tun? Ende April habe ich ihnen hier von der Briefträgerin Viktoria erzählt. Monat für Monat bringt sie in ihrem ...

Ein Engel geht mit

Auch meine Berufszeit als Pfarrer. Und nach 31 Jahren ist dies wohl mein letzter Text als Sprecher von über ...

Angebote zum Leben

Der Pfarrer nannte sie „Angebote zum Leben“. Frau Schubert hat gelernt: Es geht dabei ...

September 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

Kaffee und Frieden

Kaffee und Frieden Mitten im Hochland Kolumbiens liegt Caicedo. Ein kleines Dorf. Muss ich das kennen, fragen sie sich? Es lohnt sich, Caicedo zu ...

Von den Mühen in der Familie

Von den Mühen in der Familie Thomas erzählt mir von seiner letzten Familienfeier. Er hatte vorher noch überlegt, ob er überhaupt hingeht. Seine ...

Das Schönste weitergeben

Das Schönste weitergeben Für unser Stadtfest Ende Juni hatten wir uns als Naumburger Christen etwas Besonderes ausgedacht. Wir wollten Menschen mit ...

Wohnung und Würde

Wohnung und Würde Peter wohnt in der „Herberge zur Heimat“, einer Einrichtung für Wohnungslose. Früher war er mal Werkzeugmacher, hat 40 Jahre lang ...

Ziviler Protest

Ziviler Protest Haben Sie schon mal von „Jamel“ gehört? Das kleine Dorf an der Ostsee ist immer mal in den Schlagzeilen, weil sich dort Neonazis ...

Für die Schwächsten

Für die Schwächsten In Thüringen ist heute Feiertag. 20. September. Weltkindertag. Den gibt es neben dem Internationalen Tag des Kindes am 1. Juni. ...

Was Liebe aushält

Was Liebe aushält Zwei Jahre ist es her, als Martin einfach seine Sachen gepackt und gesagt hat, er ziehe aus. Ohne Erklärung. Julia war fix und ...

Toleranz lernen

Toleranz lernen Kürzlich vor einer alten romanischen Dorfkirche bei schönstem Wetter: Drei Mädchen und ein Junge in ihren schicken Klamotten kichern ...

Felicitas von Selmenitz – eine starke Frau

... in Glaucha, vor den Toren von Halle, wo Thomas Müntzer damals Pfarrer war. Felicitas empfing dort das Abendmahl in Brot und Wein, was für die ...

Juli/ August 2025

Inhaltsverzeichnis und Download