Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Ein Hör Weg

6295 Suchergebnisse

Traumatisierte Fluechtlinge Tagung der Evang Akademie mit IPPNW

Traumatisierte Flüchtlinge im Spannungsfeld zwischen Medizin und Justiz
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen mit IPPNW vom 3.-5.9.

Bache in Eisenach Sonderausstellung des Lutherhauses

„Bache in Eisenach“: 132 Jahre lang Organisten an Stadtkirche gestellt
Sonderausstellung wird am Sonntag im Lutherhaus eröffnet

Thueringer Landeskirche wuerdigt 23 Ehrenamtliche aus Ostthueringen

„Kirche steht auf Ehrenamt“ – Ehrenamtstag der Thüringer Landeskirche
Thüringer Landeskirche verleiht 23 Ehrenamtsnadeln

Foederationssynode hat sich konstituiert

Föderationssynode hat sich konstituiert
Bischof Kähler: „Kirche darf sich nicht hinter Kirchenmauern zurückziehen“

Evangelische Jugendverbaende in Thueringen fusionieren

Evangelische Jugendverbände fusionieren am Freitag zum zweitgrößten Jugendverband in Thüringen
Protest gegen Mittelkürzungen angekündigt

Am 1 Oktober startet Gemeinsames Kirchenamt der Foederation

Am 1. Oktober startet Kirchenamt der Föderation
Aus 22 werden 6 Dezernate mit 32 Referaten
214 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Eisenach und Magdeburg beschäftigt

Umzug der Ev Regelschule in Thueringen

Umzug der einzigen Evangelischen Regelschule in Thüringen von Nordhausen nach Mühlhausen gelungen – Festakt am 28. August

Stiftung Senfkorn hilft Evangelischen Kindergaerten mit Kinderfest in Gera

Stiftung Senfkorn hilft Kindergärten mit Kinderfest in Gera
Paul-Andreas Freyer: „Kinder gehören in den Mittelpunkt“

Kultur und Herrschaft Kongress der Evangelischen Akademie in Weimar

„Kultur und Herrschaft“ – Themenkongress der Evangelischen Akademie vom 9.-12. September in Weimar
BAP und Landesbischof Kähler in der Weimarer Stadtkirche

Erster Bildungskonvent der Thueringer Landeskirche am 7 Juli in Erfurt

Erster Bildungskonvent der Thüringer Landeskirche am 7. Juli in Erfurt
Oberkirchenrat Wagner: „Diskutieren. Entscheiden. Loslegen.“

65 Jahrestag des Ueberfalls Deutschlands auf Polen Gottesdienst mit

Soldatengottesdienst zum 65. Jahrestag des Überfalls auf Polen
Polnischer Militärbischof predigt in Sondershausen

Landessynode beschliesst Doppelhaushalt

Landessynode beschließt Doppelhaushalt
Thüringer Landeskirche bis 2009 schuldenfrei
Zukünftig auch Ehrenamtliche in der Thüringer Kirchenleitung

2044 ha zertifizierter Kirchenwald besteht Ueeberpruefung

Zertifizierter Kirchenwald besteht Überprüfung
2.044 Hektar landeskirchlicher Forst werden nachhaltig bewirtschaftet

1000ste Abendmotette in Saalfeld

1950 begonnen, jetzt: 1.000ste Abendmotette in Saalfeld am 8. Mai
Kirchenmusik-Festtage feiern Jubiläum vom 7.-9. Mai mit 285 Akteuren

Christuswallfahrt zum Kloster Volkenroda am 2 Mai

Ökumenische Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda am 2. Mai
Eröffnung der Besuchersaison des Christus-Pavillons
„Ermutigung, Glauben im Alltag zu leben“

Generalsekretaer des OeRK Sam Kobia besucht Thueringer Landeskirche

Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen, Samuel Kobia, besucht Thüringer Landeskirche

Markus Tschirschnitz neuer Leiter der Schwerhoerigenseelsorge

Schwerhörigenseelsorge der Thüringer Landeskirche erhält neue Leitung
Markus Tschirschnitz: „Schwerhörigkeit kann zu Vereinsamung führen“
Ein Viertel der 25jährigen mit Hörverlust: Schleichende Behinderung