Rundfunkgottesdienst im Rahmen der Telemann-Festtage
MDR überträgt aus dem Magdeburger Dom
Rasenmähen fasten
Einen schönen Frühling wünscht Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach. Ralf-Uwe Beck
Was kommt, wird gewickelt
Diese Gelassenheit wünscht heute Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach. Ralf-Uwe Beck
Gandhis Salzmarsch
Einen friedlichen Tag wünscht Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach. Ralf-Uwe Beck
Freie Republik Uzupis
... ist: Geben Sie nicht auf, das wünscht Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach. Ralf-Uwe Beck
Flüchtlinge
... oder was christlich ist, findet Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach. Ralf-Uwe Beck
Flüchtlinge an den EU-Außengrenzen
... der EU-Flagge die Ehre, findet Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach. Ralf-Uwe Beck
Frauentag
... uns, den Gedanken hochzuhalten, meint Ralf-Uwe Beck, evangelisch und aus Eisenach. Ralf-Uwe Beck
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
Die Stunde der Zivilgesellschaft
DGB und Bündnis "#unteilbar" rufen zu Demonstration gegen Rechtsruck in Deutschland auf
Eisenacher Bildungsreihe „Nikolaikolleg“ findet monatlich statt
Vortrag „Die Liebe fährt in das verlorene Paradies“ über Marc Chagall
Die Schnäppchen und das Paradies
Ein gutes Wochenende! Cornelia Biesecke aus Eisenach Cornelia Biesecke
Werkzeug des Friedens
Cornelia Biesecke aus Eisenach Cornelia Biesecke
Start für Jugendpolitisches Team mit einem Workshop in Eisenach
Jugendliche sollen Politik und Gesellschaft aktiv mitgestalten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Weisheit, Erkenntnis und Besonnenheit
Betet Cornelia Biesecke aus Eisenach. Cornelia Biesecke
Gipfelerlebnisse
Cornelia Biesecke aus Eisenach Cornelia Biesecke
Nach Schulbusunglück: Andacht in Bischofroda | "Tröste uns, auch wenn wir nicht wissen, womit."
Nach dem schweren Busunglück am gestrigen Donnerstag (23. Januar) in der Nähe von Eisenach wurde heute Abend um 18 Uhr zu einem Klagegottesdienst in die evangelische Kirche von Bischofroda eingeladen. Landesbischof Friedrich Kramer und der Superintendent des Kirchenkreises Eisenach-Gerstungen, Ralf-Peter Fuchs, gestalteten den Gottesdienst.
Studientag der Theologen an der Schiller-Universität
Jena (epd). Der Umgang und die Zukunft von Glocken mit Nazi-Symbolik stehen im Mittelpunkt des Studientages der Theologischen Fakultät an der Schiller-Universität Jena.
„man in a cube“: Lutherhaus Eisenach erwirbt Kunstwerk von Ai Weiwei
Es ist ein Weihnachtsgeschenk der ganz besonderen Art: Zum Jahreswechsel erwarb die Stiftung Lutherhaus Eisenach die Skulptur „man in a cube“ des international renommierten chinesischen Künstlers Ai Weiwei (*1957). Das Museum hatte sich seit dem Reformationsjubiläum darum bemüht, das Kunstwerk nach Eisenach zu holen – nun ist es dem Lutherhaus nach intensiven Anstrengungen gelungen, die Mittel für die Skulptur mit Hilfe zahlreicher Unterstützer aufzubringen.