Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Tod

1039 Suchergebnisse

Herr von Ribbeck und die kleinen Lichter

Und weil er wusste, dass sein geiziger Sohn diese Tradition nach seinem Tod gewiss nicht weiterführen würde, hat er in sein Testament geschrieben, ...

Gedenken

Gedenken 240 Gedenksteine für 240 jüdische Mitbürger.  Für alle, die zwischen 1933 und 1945 ermordet worden sind. Ihr Leben endete fast immer in ...

Tischgesellschaften

Tischgesellschaften Woran glauben in Weimar lebende Muslime? Wie verstehen sie den Koran? Und wie leben sie ihren Glauben im Alltag? Die Ärztin ...

Weltkindertag

... ein Waisenheim mit 200 Kindern geleitet hat und später mit ihnen in den Tod gegangen ist. Ihr irrt euch, sagt er. Nicht das Hinunterbeugen ermüdet ...

Ein ganz normaler Donnerstag

... Hochzeit? "Einander lieben und ehren in guten und in bösen Tagen bis der Tod euch scheidet". Ja, sie versuchen das. Immer wieder. Bisher ist es ganz ...

Brot, Wein und Tränen

Brot, Wein und Tränen Heute ist Gründonnerstag – der Donnerstag des Grinens, des Weinens. Heute darf also hemmungslos geweint werden über Abschied ...

Rasenmähen fasten

In den Vogelnestern sterben Küken einen leisen Tod. Ihnen fehlt die Nahrung, den Blütenpflanzen die Bestäubung. Gehen die ...

Dennoch

Bis dass der Tod uns scheidet, meine Liebe, sagte er, eher wirst Du mich nicht los. Und ...

Weltkrebstag

Sie kann offen reden, über Angst, über Wünsche, auch über den Tod. Wenn ich Ute im Krankenhaus besuche, beeindruckt mich ihre Offenheit.

Gipfelerlebnisse

Im Tal warteten schwere Zeiten mit  Leid,  Abschied und Tod. Doch es  war kein Sturz ins Bodenlose. Denn der göttliche Moment blieb ...

Briefe ohne Antwort

Gerettet werden können vor dem sicheren Tod. Aber die ersehnte Antwort blieb aus. Hedwig und Otto Mosbacher haben ...

Befreiung KZ Buchenwald

Befreiung KZ Buchenwald Thüringern ist der Turm oberhalb von Weimar bekannt. Man kann ihn von der A4 oder vom Zug aus gut sehen: Den Glockenturm von ...

Holocaust-Gedenktag

Holocaust-Gedenktag Heute ist Holocaust-Gedenktag. Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Am 27. Januar wurde 1945 das ...

Die Sprache des Kreuzes

Was sagt er, auf Friedhöfen? Der Tod muss nicht das letzte Wort haben. Ich habe ihn überwunden. Oder im ...

Kostbare Freundschaft

Und manchmal reicht sie sogar über den Tod hinaus. Pflegen wir unsere Freundschaften. Meint Cornelia Biesecke, ev.

Friedliche Revolution

Mich nicht zum Herrn über Leben und Tod machen, auch wenn das meine Brüder bei mir gemacht haben. Das ist ...

Ostern

Wer will diesen Jesus auch verstehen, der sich auch vom Tod nicht abhalten lässt, mit Menschen unterwegs zu sein? Der Herr ist ...

Wünscht Jerusalem Frieden

Christen gehen auf dem Weg, den Jesus bis zu seinem Tod am Kreuz gegangen ist. Jeder Stein, jede Gasse ist hier aufgeladen mit ...

Kein Schlussstrich, sondern Anteilnahme

Tod verloren hat, weiß, wie gut Anteilnahme tut. Wenn die Leute dir nicht ...

Mit den Wölfen heulen

Tod ein Grund zum Trauern? Offensichtlich nicht. Es wird gerne unterschieden.