Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

11088 Suchergebnisse

Reichtum

Reichtum Am vorigen Wochenende habe ich etwas Wunderbares im Kloster Volkenroda erlebt. Familientreffen. Manch einer von ihnen denkt vielleicht, das ...

Gerade und Geduld

Gerade und Geduld Diese Sendung hier hat eine internationale Hörerschaft, jedenfalls hört hier jeden Tag ein Sachse zu. Und manchmal schreibt er mir, ...

Uns zur Freude gemacht

Uns zur Freude gemacht Sie sammeln sich. Die Vögel. Die innere Uhr ist intakt. Die Schwalben fliegen nach Süden. Die Wildgänse nach Südwesten. Die ...

Gaza

Gaza Not lehrt beten, heißt es. Ein orthodoxer Priester im Libanon hat eine Friedensbitte für den Nahen Osten formuliert. Die geht so: „Jedes Mal, ...

Feiern - aber richtig

Feiern - aber richtig Ich habe es leicht gehabt in meinem Leben. Jedenfalls was die Nationalfeiertage betrifft. Zu DDR-Zeiten sagten wir immer ...

Deutsche Einheit

Deutsche Einheit Es wächst zusammen, was zusammengehört. Sagte Willy Brandt einen Tag nach dem Mauerfall. Und, sind wir zusammengewachsen? Die einen ...

Franz von Assisi

Franz von Assisi Es gibt ein Lied in unserem Gesangbuch, das singen besonders Kinder und Jugendliche in unseren Gemeinden gern. Es hat neun Strophen ...

David gegen Goliath

David gegen Goliath Mein Sohn zu Besuch mit seinem Freund Max aus Katalonien. Der hat eine balearische Steinschleuder dabei – aus Hanfstrick. Die gab ...

Ernte-Dank

Ernte-Dank „Danke, danke! Danke für die Antwort!“ sagt Theodor gerade ziemlich oft. Er ist vier Jahre alt. Meine Frau und ich müssen jedes Mal ...

5. - 11. Oktober 2025: Wir beten für Gemeindekirchenratswahlen

5. - 11. Oktober 2025: Wir beten für Gemeindekirchenratswahlen Die Stimmen sind ausgezählt, das Ergebnis verkündet. Ich meine die Wahl zum ...

Interreligiöser Dialog in 3 Gängen

Interreligiöser Dialog in 3 Gängen In Weimar stellen sie die Tische auf die Straße. So hatte letztens der Interreligiöse Dialog Weimar eingeladen: ...

Ritual

Ritual Abschiede wollen gut inszeniert sein. Unsere anderthalbjährige Enkelin Malina weiß das genau. Wenn sie mit ihrem Papa telefoniert hat, der ...

Missbrauch

Missbrauch Es gibt Tage, da verstehe ich Gott nicht. Da frage ich: Gott, warum wehrst du dich nicht, wenn in deinem Namen schreckliche Dinge ...

Was kann ich für den Frieden tun?

Was kann ich für den Frieden tun? Ende April habe ich ihnen hier von der Briefträgerin Viktoria erzählt. Monat für Monat bringt sie in ihrem ...

Sklaverei

Sklaverei Heute wäre er 225 Jahre alt geworden. Nat Turner wurde am 2. Oktober 1800 in Virginia geboren. Sohn einer Sklavin, die wiederum Tochter ...

Was bleibt

Was bleibt Der Abschied von Halle fiel Albrecht schwer. Der Markgraf von Brandenburg war eigentlich ein Berliner. Doch dann schlug er die geistliche ...

Die Tür

Die Tür Auf dem Hof der Synagoge in Halle steht ein Denkmal. Es hat die Form einer Eiche. Die Äste bilden eine Hand nach. Die Hand umfasst eine Tür. ...

Hoffnung auf Frieden?

Hoffnung auf Frieden? Vor über einem Jahr war ich in der Ukraine, in Odessa, und habe dort mit der Gemeinde Gottesdienst gefeiert. Wir haben ...

Angebote zum Leben

Angebote zum Leben Ich besuche die achtzigjährige Frau Schubert im Seniorenheim. In den Nachkriegsjahren ist sie aufgewachsen, hat die Zeiten des ...

Kompass und Ziel

Kompass und Ziel Vor längerer Zeit hat mir meine Kollegin einen Kompass geschenkt, um beim Wandern in den Bergen und im Wald besser den Weg zu ...