Brief der Leitenden Geistlichen zum Ende des Reformationsjubiläums
„2017 war kein Jahr der konfessionellen Abgrenzung“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Mehr davon
Mehr davon Seit November laufen die Fackelläuferinnen und -läufer mit dem olympischen Feuer durch Südkorea. Wenn am 9.Februar die Olympischen ...
Gottes Nase
Gottes Nase Es riecht nach gebrannten Mandeln, Glühwein und Vanillekipferln. Es ist Advent. Mit den Düften kehren Erinnerungen zurück. Lassen sich ...
Lädierter Engel
Lädierter Engel Mit der Adventsdeko bin ich dieses Jahr etwas hinterher. Nicht, dass ich besonders viel schmücke. Aber ein paar Sterne müssen schon ...
Stille Tage
Stille Tage Nachts stürmt es um das Haus. Ihr ist das unheimlich. Zwischen den Jahren fliegen die unruhigen Seelen, hatte die schrullige Nachbarin ...
Geschenkekiste
Geschenkekiste Im Kindergarten: Ich lade dich zu meinem Geburtstag ein, sagt Paul zu Lara. Wo steht Deine Geschenkekiste? fragt Lara. Na, wie immer. ...
Was Weihnachten kann
Was Weihnachten kann Wenn die letzten Vorbereitungen getroffen und alle zuhause sind, dann fahre ich los. Wie in jedem Jahr habe ich am Heilig Abend ...
Wünsche
Wünsche Heute sind alle Geschenke ausgepackt. Haben Sie bekommen, was Sie sich gewünscht haben? Gar nicht so einfach. Deswegen werden so viele ...
Licht aus der Krippe
Licht aus der Krippe Weihnachten ist lange vorbei. Eines allerdings haben wir nicht eingepackt: Das ist das Licht aus der Krippe. Eine kleine ...
Josef
Josef Weihnachten hinterlässt seine Spuren. Zum Glück. Immer noch finden sich Nadeln vom Christbaum im Wohnzimmerteppich. Und noch steht da die ...
Die Weisen aus dem Morgenland
Die Weisen aus dem Morgenland Gestern morgen wurde der Christbaum abgeholt. War uns ein lieber Weihnachtsbesuch. Jetzt war es an der Zeit, er hat ...
Christbaum
Christbaum Jetzt darf der Christbaum raus. Endlich. Er nadelt, lässt die Zweige hängen und ist so trocken, dass sich keiner mehr traut, die Kerzen ...
Lieblingsmensch
Lieblingsmensch Ich muss noch schnell einkaufen gehen nach der Arbeit. Es ist kalt und regnet, der Einkaufswagen ist schwer aus dem Ständer zu ...
Gruß aus der digitalen Küche
Deutschlandweite Tagung für kirchliche Öffentlichkeitsarbeit ist im Februar in der EKM zu Gast.
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Mit dem Christuskind bringt Gott Frieden in die Welt“
Kopf hoch, Zukunft naht
Kopf hoch, Zukunft naht Es ist Abend. Überall glitzern Lichter. Die Stadt ist voll. Viele Menschen, die irgendwohin unterwegs sind.Ich bleibe stehen. ...
Der andere Advent
Der andere Advent Das war wieder eine Woche gewesen. Voller Termine. Bloß gut, dass sein Zug heute keine Verspätung gehabt hatte. Er will noch fix, ...
Zieh ein
Zieh ein Es reichte, wenn er die Orgel hörte und die Lieder sang, schon kamen die Tränen. Zieh ein zu deinen Toren.Nach Hause kommen, einmal nach ...