200. Geburtstag Karl Marx
200. Geburtstag Karl Marx Wer im Osten aufgewachsen ist, musste schon in der Schule seine Schriften lesen, mindestens das Kommunistische Manifest, ...
Murmeltier aus Punxsutawney
Murmeltier aus Punxsutawney Gestern war Murmeltiertag. Aber das Murmeltier, um das es dabei geht, war am Anfang vermutlich ein Dachs. Berühmt wurde ...
Kindern Zukunft schenken
Kindern Zukunft schenken Kollekte sammeln – das gehört zu jedem Gottesdienst dazu. Kollekte-das heißt soviel wie „zusammenlegen“. Menschen legen ihr ...
Gegen die Einsamkeit
Sie leben allein, die Familie ist weit verstreut. Da ist der tägliche Einkauf oderSie bekommt jetzt zweimal pro Woche einen Telefonanruf von einer Dame aus der Kirchengemeinde. Ein ...
Erdüberlastungstag
Erdüberlastungstag „Schöne Grüße vom Wentowsee“ steht auf der Urlaubskarte einer Freundin. Wentowsee – noch nie gehört. Ich befrage das Internet. ...
... bei deiner rechten Hand
Leben gereicht. Häufig war deutlich mehr übrig. 14 Mitarbeiter hat er. Die ...
50 Sklaven für dich und mich
Diese Woche erscheint sein Buch. In dem schreibt er unter anderem: „Es ist... für unseren Wohlstand in Europa schuften, ohne von der Arbeit angemessen leben zu können.“ Na? Schmeckt der Morgenkaffee noch? Von acht oder zehn Euro ...
Weltcup-Blues
Die Sportler hingegen dürfen, denn die leben in einer Blase, wo sie nur unter sich sind. Das ist schon wieder etwas, ...
Bereit
Jesus verliert am Kreuz alles, Leben und Freunde. Aber die Geschichte hört dort nicht auf und unsere ...
Zeitgeschenk
Entdecke, dass sich sein Blick auf die Welt, auf das Leben ändert. Der Horizont wird weiter, er hat seine eigenen Ansichten.
In den Gassen und Straßen
Früher hat sich Vera zweimal die Woche mit ihren Schulfreunden und Nachbarn getroffen. Im Seniorenclub und dannDie Liebe zum Leben bricht immer wieder auf. Sie sucht die kleinen Wege und Auswege. Sie legt ...
Verheißung
... jetzt noch einsam im Homeoffice sitzen und uns sehnen nach unserem alten Leben. Sagt Kristin Jahn, evangelisch und Superintendentin im Kirchenkreis ...
Sodom und Gomorra
Wie denken wir an Russland und die Menschen, die dort leben? Finden wir dort 10 Gerechte oder gar 20, 40, 45, 50? Ja, die gibt es.
Mit schwerer Schuld
Ab jetzt muss er damit leben. Wie lebt es sich mit einer schweren Schuld? Judas hat es nicht lange ...
Eine Puppe erzählt
... sie doch eine kostbare Erinnerung war an die Großeltern und das frühere Leben in Deutschland. Bevor das Grauen kam. Später kam die Puppe Inge in die ...
Bier und Kraft
Sie erzählen sich ihr Leben, sie machen Musik. Und teilen Erdbeeren und Weisheiten, Bier und Kraft.
Der trockene Monat
Leben umkrempeln, aber wenigstens diese paar Wochen mal testen: Ohne Alkohol – ...
Internationaler Tag des Schneemanns
Internationaler Tag des Schneemanns Heute ist der Welttag des Schneemanns. 18. Januar. Die Acht könnte ein Schneemann sein, zwei Kugeln, und die Eins ...
Jemanden den Tod wünschen
Aber darf man das? Letzte Woche habe ich das in etlichen Gesprächen gehört. Da betraf es das Attentat aufEs liegt nicht an dir, zu entscheiden, ob sie leben dürfen oder nicht. Das ist Gottes Sache. Halte dich zurück. Du kannst nur ...
Tischgebet
... in dem wir uns bewusst werden, dass wir so vieles haben, was wir zum Leben brauchen oder uns wünschen. Und dass das nicht selbstverständlich ist.