3065 Ergebnisse gefunden für : "luth"


  • 31. Oktober 2017: Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag

    https://www.ekmd.de/presse/pressestelle-erfurt/31-oktober-2017-gemeinden-in-der-ekm-feiern-besonderen-reformationstag.html

    (13.11.17) 31. Oktober 2017: Gemeinden in der EKM feiern besonderen Reformationstag Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahres in Wittenberg Mit zahlreichen ...

  • Forschungsprojekt Schimmelbefall an Orgeln

    https://www.ekmd.de/presse/pressestelle-magdeburg/forschungsprojekt-schimmelbefall-an-orgeln.html

    (13.11.17) Forschungsprojekt Schimmelbefall an Orgeln Abschluss-Kolloquium im Augustinerkloster Erfurt Mit einem zweitägigen Kolloquium endet das ...

  • Forschungsprojekt Schimmelbefall an Orgeln

    https://www.ekmd.de/presse/pressestelle-erfurt/forschungsprojekt-schimmelbefall-an-orgeln.html

    (13.11.17) Forschungsprojekt Schimmelbefall an Orgeln Abschluss-Kolloquium im Augustinerkloster Erfurt Mit einem zweitägigen Kolloquium endet das ...

  • Kaltes Wetter, warme Herzen

    https://www.ekmd.de/aktuell/social-media_67bb0b9448721/kaltes-wetter-warme-herzen.html

    (07.11.17) Kaltes Wetter, warme Herzen Es wird kalt. Nicht nur draußen, sondern oft auch in Menschen. Lasst uns Warmherzigkeit leben! Luther hat Gottes Gnade ...

  • Predigt von Ralf-Uwe Beck im Radio-Gottesdienst am 31. Oktober 2017 in Erfurt

    https://www.ekmd.de/glaube/predigten/predigt-von-ralf-uwe-beck-im-radio-gottesdienst-am-31-oktober-2017-in-erfurt.html

    (06.11.17) Predigt von Ralf-Uwe Beck im Radio-Gottesdienst am 31. Oktober 2017 in Erfurt Liebe Gemeinde, heute auf den Tag genau vor 500 Jahren hat ein junger ...

  • Festgottesdienst am Gedenktag „500 Jahre Reformation“ am 31. Oktober 2017 in Wittenberg

    https://www.ekmd.de/kirche/landesbischoefin/predigten/festgottesdienst-am-gedenktag-500-jahre-reformation-am-31-oktober-2017-in-wittenberg.html

    (01.11.17) Festgottesdienst am Gedenktag „500 Jahre Reformation“ am 31. Oktober 2017 in Wittenberg Dialogpredigt mit Bischof Dr. Gerhard Feige in der Stadt- und ...

  • Jubiläumsausgabe

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/gedanken-zur-nacht-mdr-thueringen/jubilaeumsausgabe.html

    (31.10.17) Jubiläumsausgabe Blau der Buchrücken, weiß der Deckel. In feinem Dunkelrot aufgedruckt: Die Bibel. Etwas kleiner darunter: Lutherübersetzung. Zweimal ...

  • Ausstellung

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/gedanken-zur-nacht-mdr-thueringen/ausstellung.html

    (31.10.17) Ausstellung Das ist der Besuchermagnet zum Reformationsjubiläum in Thüringen. An die 300.000 Besucher. „Luther und die Deutschen“. Die Nationale ...

  • Vorbei

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/gedanken-zur-nacht-mdr-thueringen/vorbei.html

    (31.10.17) Vorbei Nun ist das Reformationsjahr vorbei. Der Reformator hat seine Thesen angeschlagen. Naja, fast vorbei. Noch eine kleine Zahl an ...

  • Thesenanschlag

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/gedanken-zur-nacht-mdr-thueringen/thesenanschlag.html

    (31.10.17) Thesenanschlag Martin muss nochmal in die Stadt. Die Thesen anschlagen. Mit dem Papier in der Hand läuft er die Collegienstraße runter.Auf der Höhe ...

  • Luthers Thesen

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/gedanken-zur-nacht-mdr-thueringen/luthers-thesen.html

    (31.10.17) Luthers Thesen Alle wissen, dass es 95 sind. Doch was drinsteht, scheint kaum jemand zu wissen. Auch nach 500 Jahren hat der Inhalt der 95 Thesen die ...

  • Andere Länder - anderer Glaube

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/augenblick-mal-mdr-thueringen/andere-laender-anderer-glaube.html

    (31.10.17) Andere Länder - anderer Glaube Ich mag katholische Feiertage, sagt mein atheistischer Freund. Ich sitze hin und wieder bei ihm in seinem Erfurter ...

  • Nun ist wieder gut

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/augenblick-mal-mdr-thueringen/nun-ist-wieder-gut.html

    (31.10.17) Nun ist wieder gut So, nun ist aber auch mal wieder gut. Ehrlich. Selbst mir reicht es jetzt. Luther auf allen Kanälen. Reformation rauf und runter. ...

  • Luther ist tot, wir leben

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/augenblick-mal-mdr-thueringen/luther-ist-tot-wir-leben.html

    (29.10.17) Luther ist tot, wir leben Heiliger Zorn auf seiner Stirn. Seine Kirche verrät das Evangelium. Luther konnte nicht mehr schweigen. Was macht ein ...

  • Tapfer Reformation feiern

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/augenblick-mal-mdr-thueringen/tapfer-reformation-feiern.html

    (29.10.17) Tapfer Reformation feiern Brückentag. Feine Sache. Freimachen, wegfahren, Zeit haben. Für viele Menschen heißt es auch: Endspurt für die ...

  • Wenn mein Nachbar singt

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/augenblick-mal-mdr-thueringen/wenn-mein-nachbar-singt.html

    (27.10.17) Wenn mein Nachbar singt Ich bin eigentlich eine sehr verträgliche Nachbarin. Ich beschwere mich fast nie. Außer, wenn die Nachbarn die Musik so laut ...

  • Kniefall

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/angedacht-mdr-sachsen-anhalt/kniefall.html

    (27.10.17) Kniefall Es ist kurz vor dem Anpfiff. Hertha BSC gegen Schalke 04. Doch das ganze Bundesligateam von Hertha geht plötzlich in die Hocke und kniet auf ...

  • Luther und die Avantgarde

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/angedacht-mdr-sachsen-anhalt/luther-und-die-avantgarde.html

    (27.10.17) Luther und die Avantgarde Ich war im Gefängnis. Nein, ich habe nichts angestellt. Ich war zur Ausstellung im Alten Gefängnis in Wittenberg. Künstler ...

  • Trompetenbaum

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/angedacht-mdr-sachsen-anhalt/trompetenbaum.html

    (27.10.17) Trompetenbaum Zack bumm – da lag er. Abgeknickt. Xavier hat mächtig gewütet. Mehrere Millionen Bäume hat der heftige Sturm umgelegt. Auch den ...

  • Wache und betet

    https://www.ekmd.de/glaube/radio-andachten/augenblick-mal-mdr-thueringen/wache-und-betet.html

    (27.10.17) Wache und betet „Wachet und betet!“ - haben sie gesungen. Jeden Montag, seit vielen Wochen. Kerzen haben sie angezündet. In der Kirche. Für ihr ...