ERGEBNISSE: 1487
9.30 Zeltgottesdienst zum Heimatfest „Kuchenessen“
Der verschwundene Zauberstab
Orgelkonzert für Kinder von Markus NickelAufführung im Rahmen der Familienkirche
Torsten Jachalke - Sprecher
Solveig Lichtenstein - Orgel
Festgottesdienst im Rahmen der Händelfestspiele
Diesmal erklingt Georg Friedrich Händels Anthem „O praise the Lord with one consent“ (HWV 254). Neben den Solisten musizieren der Chor der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik und Mitglie-der des Händelfestspielorchesters unter der Leitung von Prof. Peter Kopp.Predigt: Jutta Noetzel
Predigttext: 1. Joh 4, (13-16a)16b-21
Kollekte: Hilfsbedürftigenfonds für Kinder u. Jugendliche
Mittagskonzert "Orgel punkt Zwölf"
Von Anfang Mai bis Ende Oktober findet an jedem Mittwoch, Sonnabend und Sonntag sowie an Feiertagen um 12 Uhr ein Orgelkonzert an der weltberühmten Hildebrandt-Orgel in der Stadtkirche St. Wenzel statt. Wenzelsorganist Nicolas Berndt, Assistenzorganist Karl Josef Eckel und Gäste spielen und erläutern Werke von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten.Die Mittagskonzerte dauern ca. 30 min. und kosten jeweils 5 Euro (ab 15 Jahre), als Kombiticket mit Besichtigung des berühmten Spieltisches 7,50 Euro.
Einlass: 11.35 Uhr
Die Hildebrandt-Orgel wird zu bedeutestens Instrumenten der Welt gezählt und gilt als die einzig authentisch erhaltenen Orgel, die Johann Sebastian Bach nicht nur -zusammen mit Gottfried Silbermann 1746 abgenommen hat - sondern auch maßgeblich mit konzipiert hat.
Informationen zum Konzertprogramm und anderen Konzertreihen
finden Sie auf www.hildebrandt-orgel.de
Familiengottesdienst mit Kinderchor
Musikfest Ballstädt
Wir laden ein zum Musik- und Gemeindefest mit dem Kammerchor "Cantabile" aus Gotha mit Chormusik aus fünf Jahrhunderten.Für Stärkung im Anschluss wird gesorgt.
Musical
Salome Ein Leben mit JesusMusical mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
In den Pfingstferien haben sich über 60 Kinder und Jugendliche im Kloster Hedersleben fünf Tage auf das Musical Salome vorbereitet. Christian Plötner und Arnulf Kaus haben dieses Musical geschrieben und intoniert, und es wurde mit viel Liebe inszeniert und geprobt. Salome ist eine junge alleinerziehende Christin mit drei Kindern, die sich im Alltag tapfer durchkämpfen trotz aller Hindernisse und Ängste vor Verfolgung seitens römischer Soldaten. Das Musical nimmt uns mit in eine längst vergangene Welt, in der die Sorgen und Nöte einer Familie nicht viel anders aussehen als in der heutigen Gegenwart. Salome vermittelt ihren Kindern christliche Werte und Lebenseinstellungen durch Erzählungen von gemeinsam mit Jesus erlebten Geschichten. Die Lieder und Szenen bringen die Zuschauer nicht nur zum Lachen, sondern laden auch zum Nachdenken ein über verschiedene Facetten des Lebens.
Wir freuen uns riesig, dieses tolle Musical in der schönen und klangvollen Liebfrauenkirche in Halberstadt aufzuführen.
Eintritt frei
Über eine Spende nach eigenem Ermessen würden wir uns freuen
Orgelkonzert zur Jubelkonfirmation
Orgelkonzert mit Tim Dietrich Meyer an der Orgel und Christiane Rost mit der Flöte
-Eisenacher Sonntagskonzert - Kammermusik an Bachs Taufstein
Kammermusik an Bachs Taufstein - 4In ca. 60minütigen Programmen erklingen an historischer Stätte neben Kammermusik von Johann Sebastian Bach auch Kompositionen berühmter oder inzwischen vergessener Meister.
Mitteldeutsche Barock-Compagney
Eintritt 10 €, erm. 7 €
Sommermusik in der Lutherkirche Röxe
50 Jahre Posaunenchor in Schleiz
Zu diesem Jubiläum findet am Sonntag, 11.06.23 um 17.00 Uhr in der Bergkirche zu Schleiz ein festliches Konzert statt. Gemeinsam mit dem Posaunenchor Pausa kommen Kompositionen von "Barock bis Moderne" zu Gehör. Alle Werke wurden bei einer Bläserrüstzeit im Vogtland einstudiert, unter anderem auch eine Komposition für Flöte und Posaunenchor, welche in diesem Jubiläumskonzert zum ersten Mal erklingt.Alle Bläser freuen sich auf Ihr Kommen.
Musiksommer Gollma
-Konzert mit JANNA in Milz
JANNA widmet sich endlich auch deutschen Liedern aus verschiedenen Jahrzehnten und Jahrhunderten und holt sie mit ihren Interpretationen ins Hier & Jetzt. Im Flug durch die Zeiten offenbaren sich die gleichen großen Themen des Lebens - ob im Volkslied oder Pop-Song. Sprachgewandt und musikalisch versiert verschmilzt JANNA altes Vertrautes mit frischem Sound.JANNA-typisch interpretiert – vielsaitig - unerhört wunderbar
Eintrittskarten für 12 Euro gibt es im Vorverkauf bei Ideen-Quelle Rosel Frank Römhild (Telefon 036948-20591) oder im Pfarramt Milz – hier auch Reservierung möglich (Telefon 036948-80296 bzw. pfarramt-milz@web.de).
Ermäßigte Karten für 8 Euro für Schüler, Auszubildende und Studenten.
An der Abendkasse kostet die Karte 15 Euro.
Für Speisen und Getränke in der Pause wird gesorgt.
Sommerkonzertreihe
-Sommerkonzertreihe - Oratorium
Matthias Nagel – „Dietrich Bonhoeffer“ - Tauchaer Kantorei, Ltg.: Lukas FörsterDer Eintritt für das Konzert ist frei, am Ausgang bitten wir um eine Spende.
Sommerkonzert CANTIAMO
Sommerkonzert CANTIAMOBenefizkonzert für die Truhenorgel
Motto: "ThüringenBarock spielt für die kleine Orgel"Mitglieder des Instrumentalensembles ThüringenBarock und Hans-Jürgen Freitag spielen Werke barocker Komponisten
Eintritt frei, Spende für die Finanzierung der Truhenorgel
Sonntagskonzert - Les Quatre Vents
Ausführende: Les Quatre Vents (Die vier Winde)Jan Doormann - Klarinette
Brigitte Horlitz - Oboe
Nikolai Jaeger - Flöte
Marco Thinius - Fagott
Werke von
Eintritt: 10/7 €
SOMMERKONZERT Es erklingt geistliche und weltliche Chormusik a cappella CANTIAMO Merseburg Leitung: Domkantor Stefan Mücksch
Konzert im Rahmen des Merseburger Schlossfestes.Veranstalter: Altstadtverein Merseburg und Evangelisches Kirchspiel Merseburg
Klang-Karussell-Konzert 11 Gospelchor Eisenberg
Herrrreinspaziert!24 Türchen öffnen sich im Juni, wie ein Adventskalender mitten im Sommer. Hinter jeder Kirchentür erwartet Sie ein sommerliches Kurzkonzert. Ob Chor oder Instrumental, ob schlicht oder exquisit, ob klassisch oder modern, hier ist für alle etwas dabei. Steigen Sie ein ins Karussell der Klänge und erleben Sie insgesamt über 150 ehrenamtlich Musiker unserer Region in allen unseren Kirchen.
Der Eintritt zu allen 24 Konzerten ist frei!
Heute: Gospelchor Eisenberg im Rahmen der Reihe WochenEINKlang*
Leitung: Philipp Popp
*die Lindauer sind ja dreist und mutig genug in ihrer kleinen Dorfkirche jeden Sonntag (!) um 17.00 Uhr eine kurze Sommermusik mit anschließender Geselligkeit anzubieten. Erstmal im Jahr 2022 - mit sehr beachtlichem Erfolg und Zuspruch.