Weihnachtsende
Weihnachtsende Bald schmücken wir unseren Weihnachtsbaum ab. Die Pracht aus dem Wohnzimmer wird verschwinden: selbstgebastelte Strohsterne aus meiner ...
Mein Garten
Und siehe da: kleine weiße Köpfe zeigen sich eines Tages aus der Erde. Ha, es ist Fenchel! Dabei habe ich den gar nicht gesät. Fenchel als ...
Vom Denken beim Glauben
Es passiert auf der Erde eben auch einiges, was keinen Sinn macht. Als Pfarrerin bekommt man viel ...
Gottes Heerscharen
Gottes Heerscharen In der Kirche von Posterstein gibt es einen geschnitzten Altar. Auf vier Säulen trägt er einen Baldachin, ein geschnitztes Dach ...
Henriette
Henriette Henriette hat das Beten auf dem Schiff gelernt. Dein Reich komme. Ihre Großmutter hatte sie in den Arm genommen, bei der Flucht übers Haff ...
Ich steh an deiner Krippen hier
... Sorge um den Frieden in der Welt, meine Ängste, dass wir Menschen diese Erde kaputt machen, meinen Wunsch um Trost für die Familie der Kollegin, die ...
Gott und der Kentersack
Gott und der Kentersack Letzte Woche - paddeln mit Freunden. Eine Kanuwandertour. So, das ist dein Kentersack, hat Klara zu mir gesagt und mir einen ...
Dürre
Risse in der Erde so tief, dass Kinder bis zum Knöcheln drin versinken. Eine Missernte wird ...
Wunder
Wunder „Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehen und große Liebe kann so schnell nicht vergehen.“ Zarah Leander hat es gesungen und Hildegard ...
Was ist Gott von Beruf
Wir sollen mit ihm dafür sorgen, dass die Erde ein Kunstwerk bleibt, ein herrlicher Ort, wo alle gut leben können. Ich ...
Thesen zum Aufwachsen von Jugendlichen in Ostdeutschland
Echte Möglichkeiten zum Mitreden und Gehörtwerden sind nötig
660.000 Euro der Aktion #wärmewinter an Sozialprojekte vergeben
Förderprogramm wird im kommenden Winter fortgeführt
EKM begrüßt das Manifest „Kirchen sind Gemeingüter“
Auch in Mitteldeutschland sind immer mehr Kirchen ungenutzt
Thüringer Demokratiepreis für Projekt „Bubble Crasher“
Hauptidee: „Wenn ich etwas ändern möchte, muss ich bei mir anfangen“
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ geht an Hallianz Spendenlauf
Preis beim Fundraisingtag in Jena vergeben
Februar 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
April 2022
Inhaltsverzeichnis und Download
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der EKD-Synode Dom in Magdeburg I 6. November 2022
Gnade sei mit Euch und Friede von dem, der da war, der da ist und der da kommt: Christus Jesus!
Gruß aus der digitalen Küche
Deutschlandweite Tagung für kirchliche Öffentlichkeitsarbeit ist im Februar in der EKM zu Gast.
Neue Website „Kirchengrundstuecke.de“ ist online | Guter Service für die Immobiliensuche
Die Website „kirchengrundstuecke.de“ der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland erstrahlt in neuem Glanz. Die EKM hat die Seite umfassend überarbeitet und neu strukturiert.