Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

11088 Suchergebnisse

Tanzen und Freude

Tanzen und Freude Seit frühesten Kindertagen tanze ich gern. Ich habe meine Eltern beobachtet, wie sie fröhlich und ausgelassen im Hof tanzten. Die ...

Wenn nicht alles nach Plan läuft

Wenn nicht alles nach Plan läuft Ich erlebe Mitmenschen, die stringent Pläne machen und sich stets notieren, wann sie was erledigen wollen, und ...

Doppelte Welten: online und offline

Doppelte Welten: online und offline Im Urlaub traf ich einen Schulfreund. Er erzählte, dass sie die Hochzeit seines Sohnes gefeiert hätten: zusammen ...

Schutz vor Blitz und Donner

Schutz vor Blitz und Donner Als Kind bin ich sehr oft mit meinen Eltern aufs Feld gefahren, um das Heu zu ernten. Gerade wenn ein Gewitter im Anzug ...

Freimut

Freimut Wenn ich am Abend oder am Wochenende mit der Straßenbahn unterwegs bin, passiert es immer wieder, dass ich erschrocken bin, wie erheblich ...

Erntedank

Erntedank Heute feiern die ersten Gemeinden ihr Erntedankfest. In den Kirchen werden Kürbisse, Kartoffeln, ein paar Getreideähren, hier auch Trauben, ...

Kaffee und Frieden

Kaffee und Frieden Mitten im Hochland Kolumbiens liegt Caicedo. Ein kleines Dorf. Muss ich das kennen, fragen sie sich? Es lohnt sich, Caicedo zu ...

Eifersuchtstango

Eifersuchtstango Heute vor 100 Jahren wurde der vielleicht bekannteste Tango zum ersten Mal aufgeführt […]. Komponiert hat ihn kein Argentinier, ...

Propheten

Propheten Sie kennen bestimmt das Sprichwort: „Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen“. In Deutschland ist es durch ...

Oktober 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

Doch kein WM-Spieler

Doch kein WM-Spieler Es war die Zeit der Fußball-WM. Meine Tochter und ich spielten im Garten Fußball. Mir gelang ein für eine Fünfjährige ...

Solidarność

Solidarność Manchmal mag ich nicht mehr. Da wirkt alles so aussichtslos. Kennen Sie das auch? In so eine Krise geriet Jeremia, als er Gottes ...

Zivilcourage

Zivilcourage „Mut auf dem Schlachtfelde ist bei uns Gemeingut, aber Sie werden nicht selten finden, dass es ganz achtbaren Leuten an Zivilcourage ...

Kindertag

Kindertag Thüringen ist einzigartig. Von wegen Land und Leuten sowieso, aber heute besonders. Nur hier ist der Weltkindertag ein gesetzlicher ...

Was wichtig ist

Was wichtig ist Wie setzen Sie Ihre Prioritäten? Was ist Ihnen so wichtig, dass Sie sich richtig anstrengen, Zeit und Geld dafür opfern? Für viele ...

Johannistag

Johannistag Der längste Tag des Jahres liegt gerade hinter uns. Jetzt merkt man es noch kaum, aber in ein paar Wochen schon wird es später hell und ...

Zum Klatschen in den Keller gehen

Zum Klatschen in den Keller gehen „Der geht doch zum Lachen in den Keller!“ Eine ziemlich schräge Redewendung ist das. Sie beschreibt, dass da jemand ...

Friedensgrüße

Friedensgrüße Bei uns in der Kirchengemeinde gibt es im Gottesdienst ein schönes Ritual. Den Friedensgruß. Da werden die Menschen eingeladen, sich ...

Toleranz lernen

Toleranz lernen Kürzlich vor einer alten romanischen Dorfkirche bei schönstem Wetter: Drei Mädchen und ein Junge in ihren schicken Klamotten kichern ...

Mut zum Bekennen

Mut zum Bekennen Zu den eindrücklichen Geschichten von Wolf Biermann gehört eine Erfahrung, die er 1953 als Jugendlicher machte, als er in das besser ...