Einfach Hoffnung
Einfach Hoffnung Manchmal, wenn sich die schlechten Nachrichten wieder einmal überschlagen und ich den Eindruck habe, dass es die Welt bald aus den ...
Liebe im Radio
Liebe im Radio „So ein Unsinn.“ Sie sitzt in der Küche der Betriebskantine und motzt wieder. Im Hintergrund dudelt das Radio. Michelle singt: „Wer ...
Nordhausen macht es vor
Nordhausen macht es vor „Liebe auch die, die dir feindlich gesinnt,“ sagt Pfarrer Klemens Müller aus Nordhausen. Jesusworte. In Nordhausen und weit ...
Leuchten und Erinnern
Leuchten und Erinnern Eine ungewöhnlich Putzaktion ist das neulich in Eisenach gewesen. Da musste man richtig auf die Knie gehen. Stolpersteine ...
Der warmherzige Gott
Der warmherzige Gott Neulich war ich bei meiner Freundin Silke zum gemütlichen Mädelsabend. Essen und reden, über die Arbeit, über Gott und die Welt. ...
Zeugnistag
Zeugnistag In Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ist heute Zeugnistag. Halbjahresbilanz. Für die einen Grund zum Feiern, für andere ein Ärgernis. ...
Fürbitte ist stärker
Fürbitte ist stärker In jedem Gottesdienst hat sie ihren Platz – die Fürbitte. Vielleicht ein altmodisches Wort, aber eigentlich klar. ...
Wannseekonferenz
Wannseekonferenz Der Film „Die Wannseekonferenz“ lief kürzlich im Fernsehen. Zum Gedenken an ebendiese Konferenz im Januar 1942. Dieser Film ist mir ...
Schneller, höher, weiter
Schneller, höher, weiter Ich bin ein richtig großer Biathlon-Fan. Das hat ja gerade Hochkonjunktur. Bei Olympia in Peking. Seit ein paar Tagen ...
Mitten im Sturm
Mitten im Sturm Manchmal geht es verdammt stürmisch zu im Leben. Da schlagen die Wogen klatschend in mein kleines Lebensboot. Sorgen, Fragen ...
Das neue Teleskop
Das neue Teleskop Noch mehrere Monate wird es dauern, bis alles perfekt ausgerichtet ist am neuen James-Webb-Teleskop. Ein Technikwunder: Mit ...
Der trockene Monat
Der trockene Monat Der trockene Januar geht zu Ende – das war mein Vorsatz in diesem Jahr. Nicht gleich das ganze Leben umkrempeln, aber wenigstens ...
Der Dienst am Sportgerät
Der Dienst am Sportgerät Frage: Wie nennt man eigentlich eine Veranstaltung, von der die Außenministerin sagt: Hinfahren und Reden hat keinen Sinn. ...
Goldfische, die Autos fahren
Goldfische, die Autos fahren Man kann Goldfischen das Autofahren beibringen. Ausgerechnet in einer Wüstenstadt, Beerscheba, hat die Forschung dieses ...
Saulus, Paulus und die Gewissensfrage
Saulus, Paulus und die Gewissensfrage Heute ist der Gedenktag einer historischen Entscheidung, eine Wende 180-Grad. Buchstäblich vom Saulus zum ...
Der Friedrich Merz, der gebraucht wird
Der Friedrich Merz, der gebraucht wird Mensch, Friedrich Merz, dreimal kandidiert und nun endlich gewählt zum Parteivorsitzenden der CDU. Was musste ...
Das Inflationsgespenst
Das Inflationsgespenst Ich wühle mich beim Discounter durch den Nonfood-Sektor. Immerhin, der Halloween-Kram ist noch nicht teurer geworden. ...
Das innere Leuchten
Das innere Leuchten Sitze ich in der Bahn, eine Frau nimmt gegenüber Platz, kuckt komisch, grinst in ihre Maske, schließlich sie fasst sich ein Herz ...
Wunder nebenan
Wunder nebenan Den ganzen Tag in einem Rollstuhl. Wie anstrengend. Für viele Schüler mit geistiger Behinderung ist das zu viel. Und eigentlich kann ...
Internationaler Tag der Beseitung der Armut
Internationaler Tag der Beseitung der Armut Der kleine Joseph Wresinski musste schon arbeiten, da ging er noch nicht zur Schule. Der Vater, ein ...